Die Bundesregierung will den Mindestlohn auf zwölf Euro anheben. Für viele Küchenhilfen, Friseure oder Gebäudereiniger wäre das fast ein Viertel mehr Lohn. Was sagen Münchner Arbeitgeber dazu? SZPlus
Die Ampel-Koalitionäre haben ihr Wahlversprechen wahr gemacht und einen Gesetzesentwurf für die Erhöhung des Mindestlohns vorgelegt. Vom 1. Oktober an soll eine Lohnuntergrenze von zwölf Euro gelten. Derzeit liegt sie bei 9,82 Euro, zum 1. Juli steigt sie auf 10,45 Euro.
"Eine Anhebung auf zwölf Euro bedeutet eine 25-prozentige Personalkostensteigerung in diesem Bereich", sagt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft."Die Folgen werden insbesondere diejenigen spüren, die es ohnehin am Arbeitsmarkt am schwersten haben: Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte."
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
645 Millionen Euro für die FörderbankDer IBB-Chef freut sich über einen außerplanmäßigen Geldsegen – Dank einer Wohnungsbauförderung vor Jahrzehnten.
Read more »
Martin Hinteregger: Verpatzt er Eintracht Frankfurts Euro-Traum?Eintrachts Fan-Liebling Hinteregger patzt und patzt. Gegen Wolfsburg gleich bei zwei Gegentoren.
Read more »
Die Pandemie kostet Berlin 3,8 Milliarden EuroCoronahilfen, Notunterkünfte. Tablets für Schüler – Finanzsenator Wesener (Grüne) legt die Abrechnung für das abgelaufene Jahr vor.
Read more »
Bis zu 2,3 Milliarden Euro: So teuer sind Ungeimpfte für das Gesundheitssystem16 Millionen Erwachsene in Deutschland haben sich immer noch nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Mehr als 100.000 von ihnen werden im Krankenhaus landen und dort nicht nur viel Arbeit, sondern auch hohe Kosten verursachen. Doch sollten sie deswegen daran beteiligt werden?
Read more »
München: Sammlung Goetz stellt im Unter Deck ausDie Sammlung Goetz stellt in der Münchner Bar Unter Deck Videokunst zum Thema Clubkultur aus:
Read more »