Wenn die Abgasreinigung im Diesel nicht ordnungsgemäß funktioniert, steht dem Käufer eine Entschädigung zu. Doch welche Voraussetzungen gelten dafür? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
seine Rechtsprechung im Streit über Schadenersatz für Diesel-Autos mit Thermofenster geändert. Erstmals ist damit Schadenersatz grundsätzlich möglich, wenn es sich bei einer temperaturgesteuerten Abgasreinigung um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. Das Grundsatzurteil betrifft Klagen von Kunden gegen Audi, Mercedes-Benz und Volkswagen.
Das ist zu unterscheiden von der Software-Manipulation im Diesel-Skandal, wo die Abgasreinigung nur zur Typgenehmigung auf dem Prüfstand von Behörden ordnungsgemäß funktionierte. Auf der Straße waren die Emissionen der VW-Autos aber viel höher als erlaubt. Das war Betrug, für den der Wolfsburger Konzern hohen Schadenersatz leisten musste.Laut BGH ist es Geld wert, dass ein Auto zur Verfügung steht.
Für die deutschen Rechtsschutzversicherer sind Prozesse aller Facetten im Dieselskandal der teuerste Schaden ihrer Geschichte, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärte. Fast 420.000 Kunden nutzten demnach seit 2015 für Diesel-Klagen ihre Rechtsschutzversicherungen. Diese hätten mittlerweile 1,52 Milliarden Euro an Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten beglichen. Der Streitwert belaufe sich auf 26.100 Euro pro Auto im Schnitt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abgasskandal: BGH erleichtert Weg zum Schadenersatz für Diesel-KlägerDer Bundesgerichtshof hat die Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern in Deutschland deutlich gesenkt. Das Urteil dürfte eine Klagewelle auslösen.
Read more »
Diesel: BGH entscheidet über bessere Chancen beim SchadenersatzSind Thermofenster in Dieselmotoren als illegale Abschalteinrichtung einzustufen? Sollte der Bundesgerichtshof so entscheiden, könnten viele Dieselfahrer ihre Rechte leichter durchsetzen.
Read more »
BGH bejaht erstmals Schadenersatz für Diesel-ThermofensterAutohersteller müssen unter bestimmten Voraussetzungen Schadenersatz für Dieselautos mit Thermofenster-Technik zahlen. Dieses Grundsatzurteil verkündete der Bundesgerichtshof am Montag in Karlsruhe.
Read more »
BGH bejaht erstmals Schadensersatz für Diesel-ThermofensterBisher haben Besitzer eines Diesel-Autos keinen Schadensersatz bekommen, wenn diese in einem zu kleinen Temperaturbereich Abgase von Schadstoffen gereinigt haben. Jetzt hat der Bundesgerichtshof anders entschieden.
Read more »
BGH erleichtert Weg zum Schadenersatz für Diesel-KlägerDer Bundesgerichtshof hat die Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern in Deutschland deutlich gesenkt. Autobauer müssen ...
Read more »