„Zur Vorsorge sollten enge körperliche/sexuelle Kontakte mit wechselnden bzw. fremden Personen nach Möglichkeit vermieden werden“, rät die Berliner Gesundheitsverwaltung. Affenpocken
Eine Krankenschwester führt einen PCR-Test zur Erkennung des Affenpockenvirus durch.
Die Zahl der registrierten Affenpocken-Fälle in Berlin ist weiter gestiegen. Mit Stand Montag waren in der Hauptstadt 317 laborbestätigte Infektionen bekannt, 23 Patienten seien im Krankenhaus, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in einer Online-Übersicht meldete. Vor dem Wochenende am Freitag waren es demnach 259 bestätigte Fälle gewesen.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Impfung für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten. Ein erhöhtes Infektionsrisiko sieht das Gremium bei Männern, die gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern haben. Auch für Personal von Speziallaboratorien komme unter Umständen eine vorsorgliche Impfung infrage.
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hatte kürzlich betont, in der Hauptstadt sollten sich Risikogruppen möglichst schnell impfen lassen können. Derzeit würden rechtliche und organisatorische Fragen geklärt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview zur EU-Flüchtlingspolitik: Perspektiven statt DiskriminierungDie Herausforderung für Unterstützende besteht darin, im Schatten des Krieges zu verhindern, dass Ämter gegenüber Geflüchteten anderer Herkunftsländer eine noch schärfere Gangart einlegen. Ein Gespräch mit dem FRSHev anlässlich des Weltflüchtlingstag.
Read more »
Berlin verkommt immer mehr zur Müll-Metropole - B.Z. – Die Stimme Berlins8502 Tonnen Unrat landeten letztes Jahr in den BSR-Behältern. Rekord! Und viele Essensreste, Flaschen und Verpackungen werden einfach achtlos auf die Straße, in Parks oder Gewässer geworfen.
Read more »
Schweiz lädt zur Wiederaufbau-Konferenz für die UkraineVertreter von UNO, EU und Dutzenden Staaten wollen mit Präsident Selenskyj über den Wiederaufbau der Ukraine beraten. Die Konferenz findet Anfang Juli statt.
Read more »
Versorger wollen Habeck zur Seite springenUm die Gasspeicher aufzustocken, bringt Wirtschaftsminister Habeck die verstärkte Verbrennung von Kohle zur Stromerzeugung ins Spiel. Daraufhin kündigen Unternehmen an, sie seien offen für längere Laufzeiten von Kohlekraftwerken. Beim Kohleausstieg 2030 soll es trotzdem bleiben.
Read more »
Buch zur Kulturgeschichte der Mode: Die Dreadlocks des Albrecht DürerUlinka Rublack erzählt, wie Mode begann, unser Leben zu prägen. Ihr Buch bietet einen Einblick in die modische Kulturgeschichte der Renaissance.
Read more »