Alexander Kluge wird 90: Der Landvermesser

Australia News News

Alexander Kluge wird 90: Der Landvermesser
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 67%

Nichts ist realer als menschliche Wünsche. Dem Filmer, Autor, Anwalt und Philosophen der „Gegenöffentlichkeit“ Alexander Kluge zum 90. Geburtstag.

Alexander Kluge 1975 in den Räumen des Filmverlags der Autoren in München Foto: Digne Meller Marcovicz/bpk

Vor zehn Jahren, in einem Interview zu seinem 80. Geburtstag, reagierte Alexander Kluge auf die Frage, wie er auf das kommende Jahrzehnt blicke, mit einem seiner schillernden Sätze: „Das sind Jahre, die für uns alle nicht ohne Rätsel, nicht ohne Gefährdungen sind. Aber können wir diese Frage nicht auslassen? Ich stilisiere diesen Geburtstag ja nicht. Ich bin ein arbeitender Mensch.

Beobachter und Chronist Das könnte den präzisen, nüchternen Stil des promovierten Juristen Kluge erklären, ein getreuer Protokollant der Ereignisse. Allerdings fasst er die Wirklichkeitsausschnitte, ja den Begriff der Wirklichkeit selbst, für die er als Beobachter und Chronist zuständig ist, denkbar weit.

Ein tiefer Brunnen An einer Stelle vergleicht er seine Kommentare mit tiefen Brunnen, „die weit unten an ihrem Boden mit anderen Brunnen verbunden sind. In der Wüste der Sahara legen solche unterirdischen Wasseradern gewaltige Strecken zurück und verbinden Oasen. Braudel vergleicht sie mit den ‚Flüssen des Unbewussten‘ in uns Menschen.“ Man kann sich Kluges Werk als Tiefbohrungen zu diesen „Flüssen des Unbewussten“ vorstellen.

Die Bürokratien und Organisationen, sei es im Rechts- oder im Militärwesen, untersucht Kluge mit der Detailfreude eines Ethnologen, der seltsame Stammesrituale dokumentiert. Kein Wunder, dass er in seinen Filmen immer wieder fasziniert die Choreografien von Paraden, Aufmärschen, Staatsempfängen, Gerichtsverhandlungen oder Parteitagen beobachtet. Diese Inszenierungen der Selbstrepräsentation der Macht werden unter Kluges Blick zu einer Zirkusveranstaltung.

Kluge erzählt Gegen-Geschichten zu den offiziellen Darstellungen der Wirklichkeit – am nachdrücklichsten vielleicht in dem von ihm initiierten Kollektivfilm „Deutschland im Herbst“ über die Bundesrepublik nach der Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Schleyer und den Selbstmorden der in Stammheim inhaftierten RAF-Mitglieder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Alexander Kluge : Ein Porträt zum 90. GeburtstagAlexander Kluge : Ein Porträt zum 90. GeburtstagVom vertikalen Erzählen und dem Bergwerk der Erinnerung: ein Porträt des großen Geschichtensammlers Alexander Kluge. SZPlus
Read more »

(S+) Alexander Kluge im Gespräch: »Die Vergangenheit lebt in uns weiter«(S+) Alexander Kluge im Gespräch: »Die Vergangenheit lebt in uns weiter«Er ist einer der vielseitigsten Intellektuellen Deutschlands, Jurist, Schriftsteller, der führende Kopf des deutschen Autorenfilms. Hier spricht Alexander Kluge über sein reiches Leben, den Krieg und die unheimliche Macht der Erinnerung. (S+)
Read more »

Alexander Kluge : Ein Porträt zum 90. GeburtstagAlexander Kluge : Ein Porträt zum 90. GeburtstagVom vertikalen Erzählen und dem Bergwerk der Erinnerung: ein Porträt des großen Geschichtensammlers Alexander Kluge. SZPlus
Read more »

(S+) Alexander Kluge im Gespräch: »Die Vergangenheit lebt in uns weiter«(S+) Alexander Kluge im Gespräch: »Die Vergangenheit lebt in uns weiter«Er ist einer der vielseitigsten Intellektuellen Deutschlands, Jurist, Schriftsteller, der führende Kopf des deutschen Autorenfilms. Hier spricht Alexander Kluge über sein reiches Leben, den Krieg und die unheimliche Macht der Erinnerung. (S+)
Read more »

Volksabstimmung - Schweiz muss Tabakwerbung einschränken - Tierversuche weiter erlaubtVolksabstimmung - Schweiz muss Tabakwerbung einschränken - Tierversuche weiter erlaubtVolksabstimmung: Schweiz muss Tabakwerbung einschränken - Medienpaket abgelehnt - Kein Verbot von Tierversuche|n
Read more »

Zweiter Weltkrieg - Erinnerung an Zerstörung DresdensZweiter Weltkrieg - Erinnerung an Zerstörung DresdensDresden erinnert heute an die Zerstörung der Stadt im 2. Weltkrieg vor 77 Jahren. Nach Corona bedingter Pause 2021 ist am Abend wieder eine Menschenkette geplant - auch zum Zeichen gegen die Vereinnahmung des Jahrestags durch Rechtsextremisten. Dresden
Read more »



Render Time: 2025-04-19 06:11:03