Volksabstimmung: Schweiz muss Tabakwerbung einschränken - Medienpaket abgelehnt - Kein Verbot von Tierversuche|n
Sollen Tierversuche verboten werden? Darüber können die Schweizerinnen und Schweize rheute abstimmen .
In einer Volksabstimmung sprachen sich Hochrechnungen zufolge 57 Prozent der Wählerinnen und Wähler dafür aus. Tabakwerbung in der Schweiz muss nun überall dort verboten werden, wo Kinder und Jugendliche sie sehen könnten. So darf es in der Öffentlichkeit keine Plakate mit Tabakprodukten mehr geben.Auch das Medienpaket der Regierung mit staatlichen Subventionen für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien scheiterte in der Volksabstimmung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Volksabstimmung: Mehr als nur ein 'Medienpaket'Sollen private Medien staatliche Fördergelder erhalten? Darüber stimmt die Schweiz heute ab. Befürworter wie Gegner berufen sich auf die Demokratie - aber ihre Interessen sind höchst unterschiedlich. Von Kathrin Hondl.
Read more »
Volksabstimmung: Schweizer lehnen staatliche Medienförderung abStaatsgelder für die Medien? Das haben die Schweizer abgelehnt. Laut einer ersten Hochrechnung stimmten 56 Prozent der Stimmberechtigten gegen das Millionenpaket. Es sollte finanziell angeschlagenen Zeitungen und Privatradios helfen.
Read more »
Volksabstimmung: Nein-Trend zu Mediensubventionen in der SchweizDurch staatliche Unterstützung soll die Medienvielfalt der Schweiz gestärkt werden – die Mehrheit der Wahlberechtigten ist aber offenbar dagegen. Die Abstimmung zum Verbot von Tabakwerbung ist indes noch offen.
Read more »
Werder Bremen: Ingolstadt-Sorgen! Friedl verletzt, Bittencourt gesperrtWerder siegt auch in Rostock, muss aber zwei personelle Dämpfer hinnehmen.
Read more »
Valentinstag in Thailand: Sex nur mit Corona-Masken erlaubtDie Gesundheitsbehörde in Thailand ruft Paare zum Tag der Liebenden eindringlich dazu auf, sich an die Pandemie-Vorschriften zu halten.
Read more »