„Ampel treibt Zerstörung voran“: Die LetzteGeneration hat einen Baum vorm Bundeskanzleramt gefällt. Die Klimaaktivisten wollen damit auf Rodungen wie zum Beispiel für neue Autobahnen aufmerksam machen.
Ein kleiner Baum vor dem Kanzleramt soll zum Symbol werden für Rodungen, die es andernorts gibt: Klimaaktivisten der Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ haben am Dienstagmorgen einen Baum vor dem Bundeskanzleramt in Berlin abgesägt. „Wirtschaft & Politik sägen an den Ästen, auf denen die Zivilisation sitzt“, schrieben sie als Begründung bei Twitter. „Wir machen diese Zerstörung mitten in Berlin sichtbar.
In einer Pressemitteilung schrieb die Gruppe: „Wälder sind einer der wichtigsten Teile unserer menschlichen Lebensgrundlagen, doch die Ampel-Regierung treibt ihre Zerstörung weiter voran.“ Als Beispiele nannte sie die direkte Rodung für neue Autobahnen und Kiesgruben, aber auch eine „weitere Zuspitzung der Klimakatastrophe und die damit verbundenen immer größeren Waldbrände und um sich greifendes Waldsterben“.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der Stumpf vor dem Kanzleramt solle „als Mahnmal für das, was eigentlich längst offenkundig ist, aber trotzdem jeden Tag wie ganz selbstverständlich geschieht“, verstanden werden, hieß es in der Mitteilung weiter. „Die Bundesregierung treibt ganz aktiv die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen weiter voran. Sie sägt an dem Ast, auf dem wir alle sitzen.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?Die Fed hat schlechte Nachrichten für Anleger: Die Zinsen könnten noch höher und schneller steigen als angenommen. Dabei hatten Investoren eigentlich schon bald mit Zinssenkungen gerechnet.
Read more »
(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hatSeit einem Jahr ist der Sehnsuchtsort für Surfer und Backpacker wieder für Touristen geöffnet. Doch während Bali abgeriegelt war, wurden viele Inselbewohner arbeitslos. Besuch in einem Paradies, das sich verändert hat.
Read more »
Kommentar: Die Ampel-Koalition ist zerstritten – aber zum Erfolg verdammtSPD, Grüne und FDP stecken längst in den Mühen der Ebene und scheinen inzwischen fast ein Fall für das Scheidungsgericht zu sein. Wie konnte es so weit kommen?
Read more »
Klima-Extremisten fällen Baum fürs Klima!Jetzt drehen die Klimaextremisten völlig durch: Sie fällen einen Baum – fürs Klima!
Read more »
Rosneft-Klage: Woidke hofft auf Erfolg für Bund vor GerichtBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hofft, dass die Klage des russischen Staatskonzerns Rosneft gegen die Treuhandverwaltung der Raffinerie PCK keinen Erfolg hat. „Ich will da keine Prognosen abgeben, aber ich halte die Entscheidung, die die Bundesregierung getroffen hat im letzten September, für die richtige Entscheidung“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im RBB-Inforadio. „Es war der erste Schritt, wo es wieder vorwärts gehen konnte, denn sonst hätte ja Rosneft nach wie vor die Mehrheitsanteile gehabt.“ Er hoffe, dass die rechtlichen Grundlagen ausreichten, auf die sich die Bundesregierung berufe.
Read more »
Ukraine-News: Zerstörung von Krankenhäusern und Schulen nimmt offenbar zuRussland setzt Artillerie wahllos ein, zuletzt wurden vermehrt zivile Einrichtungen getroffen, heißt es aus London. Und: Und: Der Anschlag in Kramatorsk war laut Aktivisten ein Kriegsverbrechen. Die News.
Read more »