Kunst : Der Mensch, den August Macke mehr als zweihundertmal malte
„Für Macke mit seiner starken Affinität zur modernen französischen Kunst, die vordergründig stets den Augenblick, das gegenwärtige Leben zum Thema hat, war seine Frau das ideale Modell“, schreibt die
. Über zweihundertmal hat der Künstler seine Frau porträtiert, die später verrät: „Diese Sitzungen sind mir in besonders schöner Erinnerung, es war für mich ein Dazugehören und Mitschaffen bei seiner Arbeit.“So hat sie miterlebt, wie Macke Maltechniken und Stilmittel anderer Künstler in seinen Werken verarbeitet.
Dem Grauen des drohenden Unheils eine paradiesische Welt voller Harmonie und Schönheit entgegenzusetzen, war für den Künstler, dessen helles, klares, heiteres Wesen seine Freunde, wie etwa Franz Marc, schätzten, ein mentaler Ausweg. Seine Art, mit den dunklen Vorahnungen umzugehen angesichts der schrecklichen Nachrichten aus den Regionen der Balkankriege etwa, die ihm den Schlaf raubten, wie der Autor Roland Künzel in seinem Roman „Blaue Reiter vor Verdun“ erwähnt.
Elisabeth, die Frau an seiner Seite während seiner kurzen, aber intensiven, produktiven Schaffenszeit, hat seine Werke, Visionen aus Licht, Farbe und Poesie, durch zwei Weltkriege hindurch für die Nachwelt gerettet, durch Schenkungen und Verkäufe der Öffentlichkeit präsentiert, ihre Erinnerungen an ihn und seine künstlerischen Gedanken aufgeschrieben und so schließlich zu seiner Bekanntheit als einen der bedeutendsten Meister des deutschen Expressionismus...
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der liebe Gott im Schaumbad: Warum der ganze Quatsch auf der Erde nur nervt!Wäre ich Astronom, würde ich mich ständig beim Blick auf explodierte Sterne oder zerbröselnde Kometen beruhigen. Denn die Vorgänge auf der Erde sind zu absurd.
Read more »
Ukrainer in Fürstenfeldbruck: Wie der Krieg Menschen verändert hatWas macht der Angriff auf die Ukraine mit dem Leben derer, die mit dem Leid der Opfer und dem Schrecken der Zerstörung konfrontiert sind? Sechs Geflüchtete und Helfer aus Fürstenfeldbruck berichten zum Jahrestag, wie der Krieg sie verändert hat. SZPlus
Read more »
Boot gekentert: Feuerwehr rettet Menschen aus der ElbeGroßes Glück für vier Motorbootfahrer: Sie sind am späten Freitagabend auf der Dove Elbe in Höhe Allermöhe gekentert und ins eiskalte Wasser gestürzt.
Read more »
Rund 13.000 Menschen fordern Ende der Waffenlieferungen an die UkraineGegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine hat sich am Samstag eine Demonstration in Berlin positioniert, initiiert unter anderem von der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Unter den Teilnehmenden waren auch einige AfD-Politiker.
Read more »
Polizei: Keine Kenntnis über Rechtsextreme auf KundgebungBei der Berliner Demonstration für Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg hat die Polizei nach Angaben eines Sprechers keine Kenntnisse von rechtsextremen Teilnehmern vor Ort. Der Sprecher konnte am Samstag nach Ende der Kundgebung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur lediglich bestätigen, dass sich Menschen aus dem rechten Spektrum unter die Teilnehmer gemischt hätten. Demnach waren nach Schätzungen der Polizei gut 13.000 Menschen gekommen. Eine Sprecherin der Veranstalter hatte während der Kundgebung am Brandenburger Tor von rund 50.000 Teilnehmern gesprochen.
Read more »