Die belarussische Oppositionsführerin Sviatlana Tsikhanouskaya richtet sich bei ihrem Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau mit deutlichen Worten an die Machthaber in ihrer Heimat.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Hier anmelden.
Seit den Präsidentschaftswahlen in Belarus im August 2020, die Machthaber Alexander Lukaschenko mit gefälschtem Wahlergebnis gewann, ist die Bürgerrechtlerin gezwungen, im Exil zu leben. Damals war sie die einzige zugelassene Kandidatin der Opposition und ließ sich aufstellen, nachdem ihr Ehemann Siarhey nicht mehr antreten konnte. Er war wenige Monate vor den Wahlen verhaftet und ist mittlerweile zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Sviatlana Tsikhanouskaya ist eine Frau mit einer Mission. Für ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz sei sie sehr dankbar, sagt sie. Sie sei froh, dass nicht die diktatorischen, sondern demokratische Repräsentanten ihres Landes dort waren. Es habe ihr die Möglichkeit gegeben, mit neuen Personen zu sprechen und neue Türen für ihr Land zu öffnen.
Für die nächste Münchner Sicherheitskonferenz wurde sie bereits eingeladen."Ich hoffe, dass ich dann aus einem freien, neuen und demokratischen Belarus anreise", schließt Tsikhanouskaya. Nach einem Eintrag ins Gästebuch in der Gedenkstätte -"Thanks for keeping the history" - ist die Sonne fast untergegangen. Wagen und Polizeieskorte warten schon auf sie. Mit Blaulicht geht es los. Sviatlana Tsikhanouskaya hat keine Zeit zu verlieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine: Weiter Militärübungen von Russland und BelarusBelarus und Russland wollen weiter gemeinsame Militärübungen abhalten. Das teilte der belarussische Verteidigungsminister Viktor Chrenin mit.
Read more »
Landkreis Dachau: Reichlich potenzielles BaulandDer Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München sieht viel Potenzial im Umland. Kommunen wie Dachau sind davon nicht begeistert:
Read more »
„Sherlock Holmes in 221 Objects“: Ausstellung in New YorkSammler Glen Miranker besitzt etwa 8000 Objekte, die mit der Figur des Detektivs Sherlock Holmes zu tun haben. Ein Besuch in New York.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »