Laufen am 19. März aus: Bericht: Unionsfraktion im Bundestag will Corona-Maßnahmen nicht verlängern
Die Corona-Maßnahmen sollen nach dem Willen der Unionsfraktion im Bundestag nicht über den 19. März hinaus verlängert werden. Das berichtet der "". Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge, sagte der Zeitung: "Aus heutiger Sicht gibt es guten Grund zur Zuversicht." Und weiter: "Sinken die Corona-Zahlen wie erwartet, wird der Maßnahmenkatalog des Paragraphen 28a Infektionsschutzgesetz nicht mehr nötig sein.
Der 19. März steht explizit im Infektionsschutzgesetz als Enddatum für Verordnungen mit den bekannten Maßnahmen von derüber Abstands- und Kontaktgebote, Hygienekonzepte bis hin zum Vorzeigen von Impf-, Genesenen- oder Test-Nachweisen zur Teilnahme an Veranstaltungen oder in Restaurants. Der Bundestag könnte die Gültigkeit einmalig um drei Monate verlängern. Jetzt stellt sich die Frage, ob es dazu kommen wird.
Die Ampel-Parteien hatten das Infektionsschutzgesetz im Herbst geändert. Der heutige Bundesjustizminister Marco Buschmann hatte damals gesagt: "Alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022." Dies gelte aber unter Vorbehalt - wenn nicht beispielsweise neue Mutationen auftauchten, gegen die Impfungen wenig taugten und die eine neue Bewertung nötig machten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unionsfraktion im Bundestag will Corona-Maßnahmen nicht verlängernExklusiv: Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion sieht eine Entspannung der Pandemielage. Und deshalb Spielräume für Lockerungen.
Read more »
Lauterbach optimistisch: Deutschland könnte die Corona-Maßnahmen 'deutlich vor Ostern' lockernDie Corona-Maßnahmen könnten nach Aussage von Karl Lauterbach schon vor Ostern gelockert werden. Die aktuellen Maßnahmen jetzt aufzuheben, sei aber noch nicht geboten.
Read more »
Zu viele Ungeimpfte: Lauterbach gegen Corona-LockerungenGesundheitsminister Karl_Lauterbach will die Corona-Maßnahmen noch nicht beenden. Er kritisiert Markus_Soeder, der die Impfpflicht für Pfleger aussetzen möchte.
Read more »
Proteste gegen Corona-Maßnahmen und GegendemonstrationenIn Brandenburg sind am Montag landesweit wieder Menschen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. Bei angemeldeten und nicht angemeldeten Demonstrationen wurde dagegen protestiert.
Read more »
Proteste gegen Corona-Maßnahmen und GegendemonstrationenIn Brandenburg sind am Montag landesweit wieder Menschen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. Bei angemeldeten und nichtangemeldeten Demonstrationen wurde dagegen protestiert. Zudem gingen gegen die Aktionen von Corona-Leugnern Menschen auf die Straße. So hatte in der Landeshauptstadt das Bündnis 'Solidarisches Potsdam' dazu aufgerufen. Man dürfe den Corona-Leugnern keinen Raum geben, müsse ihnen entgegentreten und die Aktionen blockieren, hieß es im Aufruf.
Read more »
Bayern will Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen nicht umsetzenIn Bayern werden Beschäftigte im Gesundheitswesen keinen Impf- & Genesenen-Nachweis vorlegen müssen. Laut Söder wird die Corona-Impfpflicht vorerst ausgesetzt.
Read more »