Signal an Anleger: BMW kauft Aktien für bis zu zwei Milliarden Euro zurück
erwarte er weiterhin eine starke Liquiditätsposition, sagte Peter. Die Hauptversammlung hatte im Mai einen Anteilsrückkauf im Umfang von 10 Prozent des Grundkapitals innerhalb von fünf Jahren erlaubt.Konstruktiver Austausch rund um das Thema Börse und Finanzen.
Vom Börsenneuling bis zum erfahrenen Anleger sind alle willkommen.Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energie-Aktien: Kernkraft ist wieder im Gespräch – auch bei InvestorenDie Diskussion um Alternativen zur Energieversorgung infolge des Kriegs macht das umstrittene Thema Atomkraft auch für Investoren wieder interessant.
Read more »
Investieren in China - Die besten Aktien und ETFs für das Reich der MitteLange zeigte sich der chinesische Aktienmarkt aufgrund vielfältiger Probleme schwach. Doch nun könnte der Turnaround für chinesische Aktien anstehen. Wir zeigen, wie Anleger am besten in China investieren können und welche Aktien und ETFs sich dabei lohnen. Von Marian Kopocz
Read more »
Diese Aktien wurden beim Ausverkauf hart getroffen und bieten bei einer Erholung großes PotenzialDie Aktienmärkte zeigen sich in diesem Jahr bisher schwach. Die hohe Inflation und die entschlossene Reaktion der Notenbanken mit ihren Zinsanhebungen belasten die Märkte. Folgt auf die Durststrecke jedoch wieder eine Erholung, bieten diese Aktien Potenzial.
Read more »
Lawinengefahr bei Blockchain-Aktien | Börsen-ZeitungNeben Krypto|währungen wie Bitcoin stehen auch Blockchain-Aktien unter Druck, denn sie sind zum gefundenen Fressen für ShortSeller geworden. Laut Analysehaus S3Partners haben Leerverkäufer mit Wetten gegen den Sektor Renditen von 126% eingefahren.
Read more »
BMW M3 Touring: Neues Mitglied der Safety-Car-FlotteSeit 1999 ist BMW M das «Official Car of MotoGP», beim Grand Prix in Silverstone wird erstmals auch ein Touring-Modell zur Safety-Car-Flotte gehören.
Read more »
Android Automotive OS: BMW startet zweiten Entwicklungszweig für OS 8BMW wird ab März 2023 bei dem Betriebssystem für das Infotainmentsystem auch auf Android Automotive OS (AAOS) von Google setzen.
Read more »