Die Bremer Ortsgruppe der Klimabewegung Fridays for Future löst sich auf. In einem Schreiben üben die Organisatoren Kritik am Dachverband.
In dem Statement wirft die Bremer Ortsgruppe der Fridays-for-Future-Bewegung strategische Fehler vor."Anstatt die große Welle der Unterstützung und medialen Aufmerksamkeit 2019 in konkrete Projekte, Aktionen und Forderungen zu leiten, wurde weiter an der Minimalforderung des 1,5-Grad-Ziels festgehalten, ohne dabei klar zu benennen, welche Maßnahmen notwendig wären, um dieses zu erreichen", heißt es.
Stattdessen sei immer weiter darauf hingewiesen worden, man solle auf die Wissenschaft hören, so die Verfasser weiter. Die Unterstützung für die Bewegung sei verflogen, die Corona-Krise habe ihr Übriges dazu beigetragen. Das Ergebnis sei, dass Fridays for Future heute wohl schwächer ist, als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt seit seiner Gründung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Read more »
die meisten bremer arztpraxen sind nicht barrierefreiStufenfreie Zugänge, höhenverstellbare Liegen, Leitsysteme für Sehbehinderte, induktive Anlage für Hörgeschädigte: Eine Studie bescheinigt Bremer Arztpraxen bei der Barrierefreiheit einen Verbesserungsbedarf.
Read more »
veranstaltung mit lauter gewinnernDie Stiftung 'Bremer Herzen' und der Bremer Leichtathletik-Verband haben in den vergangenen zehn Wochen viele bislang passive Menschen in Bewegung gebracht. Motivation ist ein Schlüsselwort.
Read more »
Baerbock regt Prüfung regionaler Obstkennzeichnung anDie Grünen-Politikerin Annalena Baerbock sieht Bedarf für eine mögliche bessere regionale Vermarktung von heimischem Obst. „Die Herausforderungen, die gerade unsere Obstbauern haben, zum einen die Fachkräfte, dann die Löhne, aber eben auch die Auswirkungen der Klimakrise, zeichnen sich immer deutlicher ab“, sagte die Brandenburger Bundestagsabgeordnete am Montag nach einem Besuch des Obsthofes Lindicke in Werder (Havel). Die Obstbauern könnten in Form von Versicherungen unterstützt werden, „aber auch mit Fragen der Vermarktung“.
Read more »
Planen die USA die Verdunkelung der Sonne?Die US-Regierung veröffentlicht einen Forschungsplan, der sich mit den Möglichkeiten von Solar Geoengineering befasst. Es geht im Prinzip darum, das Sonnenlicht ein wenig abzudunkeln, um die Erderwärmung zu bremsen. Klingt nach einer guten Idee - doch Forscher warnen vor den Risiken.
Read more »