Bundesfinanzhof entscheidet: Solidaritätszuschlag vor dem Ende?

Australia News News

Bundesfinanzhof entscheidet: Solidaritätszuschlag vor dem Ende?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 84%

Geklagt hatte ein Ehepaar, morgen verkündet der Bundesfinanzhof seine Entscheidung über den Solidaritätszuschlag. Die Konsequenzen sind politisch wie finanziell weitreichend – auch wenn das Verfahren am Bundesgerichtshof in Karlsruhe fortgesetzt würde.

Am Montag wird der Bundesfinanzhof eine Entscheidung über den Solidaritätszuschlag verkünden. Dagegen hatte ein Ehepaar geklagt. Die Konsequenzen sind politisch wie finanziell weitreichend - auch wenn das Verfahren in Karlsruhe am Bundesgerichtshof fortgesetzt würde.Seit über 30 Jahren begleitet der Solidaritätszuschlag die Steuerpflichtigen in Deutschland.

Das zeige sich auch an Zahlen: 2011 lagen die Einnahmen bei 12,8 Milliarden Euro. Von denen gingen 12,7 Milliarden in die neuen Länder. 2019 lagen die Einnahmen bei 18,3 Milliarden, die Ausgaben aber bei 3,6 Milliarden. Auf einen Solidarpakt III habe der Gesetzgeber in Abstimmung mit den Ländern ausdrücklich verzichtet.

Kommt der Bundesfinanzhof zum Ergebnis, dass die Regelungen zum Soli verfassungswidrig sind, wird er das. Nur die Karlsruher Richterinnen und Richter dürfen im Rahmen des konkreten Normenkontrollverfahrens prüfen, ob die Regelungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dead Space Remake: EA bestätigt alternatives Story-EndeDead Space Remake: EA bestätigt alternatives Story-EndeElectronic Arts bestätigt die Gerüchte um ein alternatives Story-Ende des Dead Space Remakes. hardware gaming
Read more »

„Die 100 Milliarden werden nicht reichen“: Pistorius zieht kritische Bilanz zum Sondervermögen für die Bundeswehr„Die 100 Milliarden werden nicht reichen“: Pistorius zieht kritische Bilanz zum Sondervermögen für die BundeswehrDer neue Bundesverteidigungsminister sieht viele Lücken in der Bundeswehr. Auch den aktuellen jährlichen Etat hält er für zu gering.
Read more »

Die Lage am Morgen - Wer baut jetzt die Bundeswehr wieder auf?Die Lage am Morgen - Wer baut jetzt die Bundeswehr wieder auf?Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag.
Read more »

Lehrermangel: Die schmerzhaften Jahre für die Schulen kommen nochDeutschland hat nicht genug Lehrer, so weit, so bekannt. Einen Plan, das Problem endlich mal zu lösen? Gibt es nicht, nur drei Wege, wie der Mangel verwaltet werden kann. Ein Kommentar SZ SZPlus
Read more »

Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Leopard-2-Panzer in die Ukraine. In der Diskussion hat sich gezeigt: Die Deutschen wollen geliebt werden, während es anderen europäischen Ländern eher um die nationalen Interessen geht, sagt ARD-Korrespondentin Helga Schmidt in Brüssel.
Read more »

Die Inflation, die aus dem Ausland kamEuropäer treiben Handel mit der ganzen Welt. Das hat lange die Preise niedrig gehalten, doch nun zeigt sich: Es macht auch anfällig. Ein Essay von basbrinkmann. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:10:31