Doch noch ein Comeback? Die CDU zeigt sich offen für eine Diskussion über die Atomkraft, berichten MBauchmueller und Boris Herrmann SZPlus
in Deutschland."Vorurteilsfrei" wolle die Partei über die Nutzung kerntechnischer Innovationen diskutieren, sagte ihr neuer Parteichef Friedrich Merz am Montag in Saarbrücken. Niemand wolle den deutschen Atomausstieg infrage stellen.
Wohl aber wolle sich die Partei"mit diesen technologischen Fragen, die völlig neu sind und die mit der alten Kernenergie nichts zu tun haben, beschäftigen, weil wir wissen wollen, was das für Technologien sind und ob sie möglicherweise eine Zukunft haben können", sagte Merz.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CDU-General Czaja fordert Debatte um Europas SicherheitsarchitekturCzaja fordert Debatte um Europas Sicherheitsarchitektur: CDU-Generalsekretär Czaja wirft der Regierung einen „wankenden Kurs“ in der Ukraine-Krise vor. Die Ampel scheue eine Debatte über deutsche Interessen.
Read more »
Sachsen: CDU-Kommunalpolitiker biedern sich am rechten Rand an.Die CDU hat nun einen starken Vorsitzenden. Doch während Friedrich Merz in Berlin den großen Aufräumer gibt, biedern sich in Sachsen Unions-Politiker bei AfD-Anhängern und Rechtsextremen an. Kommentar von Miss_Achtung
Read more »
Merz: CDU wird über Fusions- und Kernenergie nachdenken+ Merz: CDU wird über Fusions- und Kernenergie nachdenken
Read more »
Impfpflicht gegen Covid-19 - CDU fordert Aussetzung für PflegekräfteDie CDU fordert von der Bundesregierung eine bundesweite Aussetzung der geplanten Impfpflicht für Pflegekräfte.
Read more »
CDU-Menschenrechtsexperte über Olympia: „Wer schweigt, macht sich schuldig“Das IOC mache sich zum Komplizen einer Diktatur. Auch die deutsche Wirtschaft stelle Absatz über Menschenrechte, sagt CDU-Politiker Michael Brand.
Read more »