Chinas Exporte sinken erstmals seit 2020 wieder | Börsen-Zeitung

Australia News News

Chinas Exporte sinken erstmals seit 2020 wieder | Börsen-Zeitung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Chinas Exporte sinken erstmals seit 2020 wieder. Die Null-Covid-Strategie und eine globale Konjunkturabkühlung haben im Oktober für den ersten Exportrückgang seit Mai 2020 gesorgt.

© Bildquelle: picture alliance / CFOTO / Das Container-Terminal des Taicang-Hafens in Suzhou, China.

Chinas Exporte sind im Oktober erstmals seit über zwei Jahren gesunken. Wie die Pekinger Zollbehörde am Montag berichtete, gingen die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vergleich zum Oktober des Vorjahres in US-Dollar gerechnet um 0,3% zurück. Analysten hatten zwar mit einer Abkühlung gerechnet, waren jedoch weiterhin von einem zumindest leichten Wachstum der Exporte ausgegangen.

Besonders deutlich nahm Chinas Außenhandel mit den USA um 10,4% ab. Die chinesischen Ausfuhren in die USA gingen um 12,6% zurück, während die Einfuhren aus den USA um 1,5% fielen.Für die chinesische Wirtschaft trüben sich die Aussichten durch die schwachen Exportzahlen weiter ein.

Spekulationen, dass China von seiner Null-Covid-Politik abrücken wird, hatten vergangene Woche zu Kursanstiegen geführt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kommentar zu Werder und Schalke: Zwei Aufsteiger, zwei WegeKommentar zu Werder und Schalke: Zwei Aufsteiger, zwei WegeDer SV Werder hat bereits 21 Punkte gesammelt, Schalke 04 steht am Ender der Tabelle. Während Bremens Strategie einem mittelfristigen Plan folgt, stecken die Gelsenkirchener in einer Zeitschleife fest. Ein Kommentar.
Read more »

RKI-Studie über Straubing: Corona-Monitoring 2020 und 2021: keine Überraschung - idowaRKI-Studie über Straubing: Corona-Monitoring 2020 und 2021: keine Überraschung - idowaFrühjahr 2020. Straubing macht unfreiwillig wochenlang von sich reden - mit hohen Corona-Inzidenzen. Und wird vom Robert-Koch-Institut deshalb für eine Studie ausgewählt, wie drei weitere bundesdeutsche Kommunen - Kupferzell, Bad Fellnbach und Berlin-Mitte. Die Studie wurde im Herbst 2020 und in einem zweiten Durchgang 2021 durchgeführt. Jetzt liegen Zusammenfassungen der Studie vor.
Read more »

Milliardenpoker: Bundesregierung will Leistungen an die Kirche beendenDie Regierung will die Staatsleistungen, die als Folge der Säkularisation an die Kirche gezahlt werden, ablösen. Doch die Verhandlungen sind zäh.
Read more »

Die neue wochentaz: Für eine Zukunft, die sich lohntDie neue wochentaz: Für eine Zukunft, die sich lohntIn der taz können wir es kaum erwarten, dass sie beginnt: die Zukunft. Im Herzstück der neuen wochentaz widmen wir uns den Kernfragen: Klima – Wissen – Utopien. 👉 von MaleneGuergen und lus_berlin
Read more »

Formel-1-Technik: Wie die Teams auf die dünne Luft in Mexiko reagiert habenFormel-1-Technik: Wie die Teams auf die dünne Luft in Mexiko reagiert habenDas Formel-1-Rennen in Mexiko auf einer Höhe von mehr als 2.200 Metern stellt besondere Herausforderungen an die Kühlung und Aerodynamik der Autos
Read more »

So planen Klima-Radikale die nächste Knast-Welle - B.Z. – Die Stimme BerlinsSo planen Klima-Radikale die nächste Knast-Welle - B.Z. – Die Stimme BerlinsLegen es die Klima-Radikalen jetzt gezielt darauf an, mit ihren Aktionen reihenweise im Knast zu landen?
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:25:02