'Aus wissenschaftlich-epidemiologischer Sicht berechtigt': Der Präsident der Bundesärztekammer hält die beschlossene Lockerung der Corona-Auflagen für vertretbar, mahnt aber mehr Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger an.
Präsident Reinhardt sagte der Funke Mediengruppe, die Entscheidung sei aus wissenschaftlich-epidemiologischer Sicht berechtigt. Er betonte zugleich, mit dem Wegfall der gesetzlichen Beschränkungen komme dem eigenverantwortlichen Umgang der Menschen mit möglichen Ansteckungsrisiken künftig noch mehr Bedeutung zu. Reinhardt führte als Beispiele neben der Impfung auch freiwillige Schnelltests vor privaten Feiern an.
Bund und Länder hatten gestern festgelegt, dass die meisten Corona-Beschränkungen schrittweise bis zum 20. März aufgehoben werden. Die Bedingung ist aber, dass die Situation in den Krankenhäusern das zulässt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bürger-Befragung: Zustimmung zu Corona-Politik auf RekordtiefDie Menschen in Deutschland bewerten das Corona-Krisenmanagement so schlecht wie nie zuvor. WSIInstitut boeckler_de spdde Die_Gruenen fdp bmg_bund
Read more »
219.972 Neuinfektionen - Lindner-Berater kritisiert Verlängerung von Corona-HilfenDas RKI meldet am Mittwoch 219.972 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt den dritten Tag in Folge und liegt nun bei 1401,0. Der Genesenenstatus wird wieder verlängert und Bund und Länder wollen Lockerungen beschließen. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie hier im Newsticker.
Read more »
Studieren in München: Arbeiterkinder in der Corona-PandemieIm teuren München ist Studieren eher eine Angelegenheit für junge Menschen mit reichen Eltern. Arbeiterkinder sind hier schon seit Längerem in der Unterzahl – und Corona hat ihre Situation verschärft.
Read more »
Corona-News am Mittwoch: Schulen sollen Maßnahmen nur vorsichtig lockernFDP-Bildungsministerin Stark-Watzinger will an den Schulen nichts überstürzen und »mehr Dialog« mit Schülern. Und: Der Marburger Bund fordert, Coronatote ebenso zu verhindern wie Verkehrstote. Der Überblick.
Read more »
Vor Bund-Länder-Runde - Welche Lockerungen der Corona-Auflagen sind im Gespräch?Bund und Länder beraten am Mittwoch wieder über die Corona-Lage. Dann wird es vor allem um die Frage gehen: Welche Lockerungen sind möglich? Und ab wann sollen sie gelten? Eine erste Beschlussvorlage liegt auch dem Deutschlandfunk vor. Wir fassen zusammen, was darin an Lockerungsschritten aufgeführt wird.
Read more »