Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'

Australia News News

Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

'Anne Will': Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'

hier das größte Sparpotenzial im Alltag. Allein der Einbau eines Sparduschkopfs kann die Stromkosten einer dreiköpfigen Familie um 500 Euro im Jahr senken, da der Durchlauferhitzer weniger Wasser erwärmen muss. Wenn die Familienmitglieder jetzt noch kürzer und nur ein Grad kühler duschen, steigt die Ersparnis auf rund 700 Euro. Wer sein Wasser mit Gas erwärmt, kann mit denselben Maßnahmen natürlich ebenfalls Geld sparen.

Das Problem seien die Anrechnungsregeln, sagt Fuest: "Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten". Also nur wenig dazuverdienen und nicht für wenig Lohn Vollzeit zu arbeiten. Er will deshalb bei kinderlosen Arbeitslosen die ersten rund 600 Euro des Zuverdienstes voll, alles weitere aber nur zu 40 Prozent anrechnen – und verspricht sich davon 200.000 neue Jobs.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Bei Anne Will treffen Befürworter und Gegner des neuen Bürgergeldes unversöhnlich aufeinander. Gerade die Frage der Sanktionen ist sehr umstritten.
Read more »

'Anne Will': Streit ums Bürgergeld – Carsten Linnemann sorgt für Empörung'Anne Will': Streit ums Bürgergeld – Carsten Linnemann sorgt für EmpörungBei AnneWill wird hitzig über das Bürgergeld diskutiert. Mittendrin: Kevin Kühnert und Carsten Linnemann.
Read more »

Anne Will: Der Streit ums BürgergeldAnne Will: Der Streit ums BürgergeldBei „Anne Will“ prallen die Meinungen zum Bürgergeld hart aufeinander. Aber es schimmern auch zarte Kompromisslinien durch. SZPlus
Read more »

Bürgergeld: Friedrich Merz sieht wenig EinigungspotenzialBürgergeld: Friedrich Merz sieht wenig EinigungspotenzialEin Kompromiss beim Bürgergeld? »Schwierig«, findet Friedrich Merz. CDU und CSU lehnen die Sozialreform weiter vehement ab. Nach der Zustimmung im Parlament wollen sie das Vorhaben nun im Bundesrat aufhalten.
Read more »

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Read more »

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:03:50