Vor 30 Jahren fusionierten Bündnis 90 und Grüne zur gesamtdeutschen Partei. Die aber tut sich vor allem in den neuen Ländern noch immer schwer. Warum die gefährliche Ostschwäche den Traum vom Kanzleramt kosten kann. SZPlus
Welten prallten aufeinander, kurz nach der Wende. Katrin Göring-Eckardt erinnert sich noch gut an ihren ersten Besuch damals bei dem ganz westdeutsch geprägten Grünen-Ableger in Thüringen. Irgendwo in einem Altbau in Erfurt war das.
Sehr bärtige Männer diskutierten da komplett ernsthaft darüber, ob man Wahlplakate wirklich an Bäume nageln dürfe. Direkt kehrtgemacht habe sie, samt Kinderwagen, und sich erst mal der Bürgerrechtsbewegung Bündnis 90 angeschlossen, erzählt die Grünen-Politikerin heute, die inzwischen für ihre Partei als Vizepräsidentin im Bundestag sitzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Der SPIEGEL vor 50 Jahren: »Zielrein« durch die StadtBereits Anfang der Siebziger stauten sich Unmengen von Autos in den Metropolen. Die Mobilität der Zukunft müsse ganz anders aussehen, war man sich sicher. Und träumte erstmals vom autonomen Fahren.
Read more »
Verbot von Öl- und Gasheizungen: FDP kritisiert Habeck, Grüne planen wohl VerschärfungDie FDP wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, bei der Berechnung der Kosten für den Heizungstausch...
Read more »
Wählen mit 16: Bündnis sammelt Unterschriften für VolksbegehrenAnders als in vielen anderen Bundesländern dürfen 16- und 17-Jährige in Bayern nicht wählen. Die Initiatoren von 'Vote16' wollen das mit einem Volksbegehren ändern. Ab heute werden Unterschriften gesammelt.
Read more »
Nordrhein-Westfalen: Grüne machen Weg für Wissings Autobahnpläne freiKurz bevor Wissings Pläne für beschleunigten Ausbau von Autobahnen konkreter werden, machen die betroffenen Länder den Weg frei. Der grüne NRW-Verkehrsminister spricht dennoch von einer »Farce«.
Read more »
Grüne und FDP geraten wegen Autobahnausbau aneinanderAutobahnausbau ist ein Ampel-Reizthema – nun hat das Kabinett einen Beschluss gefasst, der zahlreiche Verkehrsprojekte beschleunigen soll. Doch der Streit bleibt, auch aus den Ländern kommt Kritik.
Read more »
Bayern-Umfrage stützt Söders Atom-Kurs - schlechte Neuigkeiten für Grüne und FDPDie Bayern-Wahl wird wohl kein Fotofinish bieten. Eine neue Umfrage liefert aber dennoch Diskussionsstoff für CSU, Freie Wähler, Grüne und FDP.
Read more »