34 von 34 Stimmen: Stefan Raue als Intendant des Deutschlandradios wiedergewählt
Stefan Raue ist als Intendant des Deutschlandradios wiedergewählt worden. Bei der Wahl durch den Hörfunkrat entfielen alle 34 Stimmen auf den 63-Jährigen, der seit 2017 an der Spitze des Senders steht. Seine neue fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. September.
Frank Schildt, Vorsitzender des Deutschlandradio-Hörfunkrats:"Mit dieser Wiederwahl hat der Hörfunkrat anerkannt, dass Stefan Raue in den vergangenen Jahren wichtige Akzente gesetzt hat, die sich unter anderem in der hohen Akzeptanz der Programmangebote von Deutschlandradio widerspiegeln. Neben der stetig steigenden Zahl von Hörerinnen und Hörern wächst auch die Nutzung der digitalen Angebote im Netz kontinuierlich an.
WDR-Intendant Tom Buhrow, der zugleich Vorsitzender des Deutschlandradio-Verwaltungsrats ist, würdigte Raues Arbeit ebenfalls.
Mit der Wiederwahl von Stefan Raue folgte der Hörfunkrat dem Vorschlag des Verwaltungsrats von Deutschlandradio. Zuvor musste die Wahl coronabedingt und wegen eines Bahnstreiks zweimal verschoben werden.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/86808/deutschlandradio_stefan_raue_als_intendant_wiedergewaehlt/
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutschlandradio - Stefan Raue als Deutschlandradio-Intendant wiedergewähltStefan Raue bleibt Intendant des Deutschlandradios. Er wurde vom Hörfunkrat des Senders mit allen abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Gegenkandidaten gab es keine.
Read more »
Deutschlandradio - Stefan Raue als Deutschlandradio-Intendant wiedergewähltStefan Raue bleibt Intendant des Deutschlandradios. Er wurde vom Hörfunkrat des Senders mit allen abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Gegenkandidaten gab es keine.
Read more »
Eilantrag oder Zwangsgeld: Galgenfrist für RT DE - DWDL.deEigentlich muss RT DE seinen Betrieb in Deutschland einstellen, doch der Kanal sendet nach einer Entscheidung der Medienaufsicht einfach weiter. Nun droht die Medienanstalt Berlin-Brandenburg mit einem Zwangsgeld.
Read more »
ntv und Welt sehr gefragt, kein Olympia-Fieber bei Eurosport - DWDL.deDer Krieg in der Ukraine hat ntv und Welt die höchsten Quoten seit Beginn der Corona-Krise gebracht. Eurosport tat sich derweil trotz Olympia schwerer als vor einem Jahr. Und: Der Kika rückt Super RTL auf die Pelle.
Read more »
Schweiz: Initiative will Rundfunkgebühren drastisch senken - DWDL.deVier Jahre nach der 'No Billag'-Initiative droht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Schweiz ein finanzieller Kahlschlag. Eine neue Initiative will die Gebühren deutlich senken, doch die SRG zeigt sich selbstbewusst.
Read more »
'Der Alte': Jan-Gregor Kremp verlässt ZDF-Klassiker - DWDL.deMehr als zehn Jahre lang war Jan-Gregor Kremp im ZDF als 'Der Alte' zu sehen. Nun hat er sich dazu entschieden, die Serienrolle an den Nagel zu hängen. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden.
Read more »