In 97 Jahren „Grüne Woche“ gab es immer wieder revolutionäres Essen! Was damals total ausgefallen war, ist heute eine Selbstverständlichkeit. B.Z. hat sich die Entwicklung der letzten Jahre angeguckt.
Wir erinnern uns: Irgendwann galten selbst mal Currywurst und Matjesbrötchen als Weltneuheit… Politiker futterten sich all die Jahre durch. So auch in diesem Jahr Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir , der etwa bei Lettland Kartoffeleis testete. Lelde Sotniece vom Lettland-Stand zu B.Z.: „In unserem Café servieren wir die Kugel Kartoffeleis in Tomaten- oder Kürbissuppe.“ Übrigens: Die Letten bieten auch Meerretticheis an. Das wird dann zu Rindfleisch serviert.
Und auch nach fast 20 Jahren sind die Käsehäppchen von Frau Antje bei Landwirtschaftsministern noch der Renner. Wie einst Renate Künast gab es auch für Özdemir ein aufgespießtes Stück Käse. Für die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey darf es ein grüner Smoothie sein. Bier lassen beide Politiker lieber stehen.
Der neueste Trend auf der Grünen Woche: Algen! Daraus gibt es Brot und Käse, man kann aber auch Algen pur kaufen. Das Unternehmen „grood“ aus Ahlen baut die Mikroalgen an. Die werden dann zu Pulver, Tabletten und Flakes zusammengepresst und getrocknet. Die wasserlöslichen Algen lassen sich überall reinmischen, z.B. in Dips oder Getränke.
Ungewöhnliche Getränk gibt es auf der internationalen Messe übrigens auch: „Hey! Koala“ macht Lulo-Limo. Die süß-säuerliche Lulo-Frucht kommt aus Kolumbien und lässt sich als ganze Frucht beinahe unmöglich nach Deutschland importieren, da sie sehr schnell verzehrt werden muss. Das Duisburger Unternehmen kombiniert das Obst, das geschmacklich an Erdbeere, Ananas und Banane erinnert, in seiner Limo jetzt mit Mango oder Guave.
2004 biss die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast herzhaft mit dem holländischen Landwirtschaftsminister Cees Veerman in einen Tomatenspieß. Heute verkauft Katalin Szabados-Schiller aus Ungarn Gurken und Paprika gefüllt mit Weißkraut im Glas.2017 aß man auf der Grünen Woche noch Mettbrötchen mit Zwiebeln. Heute sind viele Anbieter auf dem Hanf-Trip! Auch bei Kristine Cula am Lettland-Stand gibt es Hanfprodukte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brandenburg auf der Grünen Woche: Verstimmungen und HäppchenBeim Messerundgang von Landwirtschaftsminister Axel Vogel auf der „Grünen Woche“ machen märkische Bauern ihrem Unmut Luft. Konventionelle Landwirte fühlen sich benachteiligt.
Read more »
Demo zur Grünen Woche – Traktoren und ProtestnoteLandwirte aus ganz Deutschland nutzen die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin erneut zum Protest.
Read more »
Demo zur Grünen Woche: Traktoren und ProtestnoteLandwirte aus ganz Deutschland nutzen die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin erneut zum Protest: Mit 55 Traktoren kamen Bäuerinnen und Bauern am Samstag aus verschiedenen Richtungen zum Brandenburger Tor, wie ein Sprecher der Initiative „Wir haben es satt“ mitteilte. An dem Berliner Wahrzeichen hatten sich bereits Hunderte Menschen versammelt, die für eine schnelle Agrarwende demonstrierten. Viele trugen Transparente und Schilder mit sich. In der Luft schwebten große Ballone und ein Insekt mit Aufschriften wie „Agrarindustrie Tötet!“ oder „Insekten schützen“. Angemeldet waren 10.000 Teilnehmer.
Read more »
Erstmals seit 60 Jahren ist das THW wieder auf der Internationalen Grünen Woche vertreten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Vom 20. – 29. Januar wird das Technische Hilfswerk zum ersten Mal seit 60 Jahren wieder mit einem eigenen Messestand auf der Internationalen Grünen Woche vertreten sein &…
Read more »
Imker-Streit bei der Grünen Woche: Wie wohnen Bienen am liebsten?Der Berliner Imkerverein setzt auf klassische Methoden, während zwei Gründer einen alternativen Ansatz vertreten. Wie bekämpft man Seuchen im Stock? Bienen Honig GrueneWoche Berlin
Read more »