Digital Services Act: Youtube sieht mögliche Behinderung

Australia News News

Digital Services Act: Youtube sieht mögliche Behinderung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Digital Services Act: Youtube sieht mögliche Behinderung Youtube DSA

Das geplante europäische Gesetz über digitale Dienste – der Digital Services Act – kann nach Einschätzung von Youtube die Bekämpfung von Hassrede und Fehlinformationen behindern.

Mit den geplanten Vorgaben sollen Verbraucher im Netz besser vor Desinformation, Hassrede und Produktfälschungen geschützt werden. Außerdem soll geregelt werden, wie Digital-Riesen, also auch Google oder Facebook, mit illegalen Inhalten oder Hassrede umgehen sollen. Dabei soll gelten: je größer die Plattform, desto strenger die Regeln.

Als Beispiel führte Mohan die Bekämpfung von Falschinformationen zur Corona-Pandemie an. Dieses Thema habe in den vergangenen zwei Jahren zu einem starken Anstieg von Fehlinformationen geführt. "Wir waren eine der ersten Plattformen, die eine Covid-19-Richtlinie für medizinische Fehlinformationen einführte, und wir haben sie allein im Jahr 2020 zehnmal aktualisiert, um die Zuschauer vor schädlichen Inhalten zu schützen.

Mohan erklärte, Youtube unterstütze die allgemeinen Ziele des DSA. "Wir sind uns sicher, dass langsamere Reaktionszeiten bei der Bekämpfung von Fehlinformationen nicht das sind, was alle Beteiligten an diesen Verhandlungen wollen. Aber es besteht ein echtes Risiko, wenn dieser spezielle Vorschlag bestehen bleibt."

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FC Bayern: Hansi Flick trotz Schwächephase optimistischBundestrainer Hansi Flick sieht die kleine Schwächephase seines Ex-Clubs FC Bayern München nicht so dramatisch.
Read more »

'SWR2 Wissen' sichert sich die meisten Hörer | W&V'SWR2 Wissen' sichert sich die meisten Hörer | W&VErstmals hat die ma Podcast Leistungsdaten erhoben und ermöglicht eine echte Vergleichbarkeit aller Podcast-Angebote. Großes Interesse der Hörer gibt es vor allem in drei Kategorien. Audio Themen
Read more »

Scholz will erneut mit Putin telefonieren – mögliches Biden-Putin-TreffenScholz will erneut mit Putin telefonieren – mögliches Biden-Putin-TreffenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will wegen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefonieren. Das Gespräch werde am späteren Nachmittag stattfinden, kündigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin an.
Read more »

Hohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleHohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleVor den Beratungen der Ampelkoalition über Schritte gegen die hohen Energiepreise kommt von den Grünen Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale.
Read more »

Vater sein mit Behinderung: „Das schaffe ich“Vater sein mit Behinderung: „Das schaffe ich“Wie erlebt ein behinderter oder chronisch kranker Mensch das Vatersein? Und was, wenn man deswegen auf Nachwuchs verzichtet? Vier Protokolle.
Read more »

Politik in Bayern: Expertin über die geplante KabinettsumbildungPolitik in Bayern: Expertin über die geplante KabinettsumbildungMarkus Söder will neue Minister berufen. Ein Gespräch mit der Politikexpertin Ursula Münch über mögliche Kandidaten und einen Ministerpräsidenten, der gerne im Mittelpunkt steht. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-03-31 15:12:16