.DLRG-Zwischenbilanz für 2023: seit Januar bundesweit 192 Badetote. DLRG_Berlin
Deutlich weniger Menschen sind in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 in deutschen Gewässern ertrunken. Wie aus einerhervorgeht, gab es in dem Zeitraum 192 Badetote. „Der Sommer macht nun schon eine längere Pause. Andernfalls läge die Zahl der Ertrunkenen sicher nahe der des Vorjahres“, sagte die DLRG-Präsidentin Ute Vogt am Donnerstag in Hamburg.
Die meisten Ertrunkenen waren, wie schon in den Vorjahren, männlich.weiterhin im Binnenland und mehrheitlich an nicht bewachten Gewässern. In Freigewässern, wie Flüssen und Seen, ertranken 179 Menschen; das entspricht laut DLRG 93 Prozent aller Fälle. In Nord- und Ostsee kamen indes bisher neun Menschen ums Leben - vier mehr als im Vorjahr. Auch in Schwimmbädern gab es Badetote. Vier Menschen ertranken dort im vergangenen Jahr.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zahlen der DLRG: Knapp 200 Badetote seit Jahresbeginn192 Menschen sind in den ersten knapp sieben Monaten in Deutschland ertrunken - die meisten in Seen und Flüssen. Das sind weniger Tote als im gleichen Zeitraum 2022. Dennoch geben die Rettungsschwimmer keine Entwarnung.
Read more »
Opposition zieht negative 100-Tage-Bilanz des neuen SenatsNun regiert Schwarz-Rot fast 100 Tage in Berlin. Die Zwischenbilanz der Opposition fällt ziemlich düster aus.
Read more »
Grünen-Chefin Jarasch: Die Bilanz von Schwarz-Rot ist dünnAus Sicht der Berliner Grünen hat die schwarz-rote Regierungskoalition nach 100 Tagen noch nicht viel zustande gebracht.
Read more »