Beim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Das war es also mal wieder. Tausende Politikerinnen, Umweltschützer und NGO-Aktivistinnen steigen dieses Wochenende ins Flugzeug und reisen zurück nach Hause. Knapp zwei Wochen haben sie im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zwischen Wüste und Rotem Meer um Rezepte gegen die Klimakrise gerungen. Knapp zwei Wochen durfte die Welt dieser Routine beiwohnen.
Psychologen und Hirnforscher haben untersucht, was eine solche Dauerschleife von Katastrophenprognosen auslöst: „Bei den einen führen solche Szenarien zu Panik“, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther, „bei vielen anderen zu Verdrängung.“Standort erkennen Vielleicht ist es an der Zeit, einmal grundsätzlich über die Kommunikation der Klimapolitik zu sprechen, die sich allzu oft auf immer neue Bilder der nahenden Katastrophe beschränkt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimagipfel berät über Hilfen für ärmere LänderBei der Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm el-Scheich kommt offenbar Bewegung in den Streit über Ausgleichszahlungen an ärmere Länder für klimabedingte Schäden.
Read more »
Artenschutz auf dem Klimagipfel: Zwei Krisen mit einer KlappeDer Klimagipfel nimmt den Verlust der Biodiversität ins Visier. Krisen müssen gemeinsam gelöst werden, sagt Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
Read more »
Baerbock: Vorstellungen bei Klimagipfel „teils noch weit auseinander“Bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten gehe es um „die Freiheit zukünftiger Generationen“, sagt die Außenministerin. Sie erwartet schwierige Verhandlungen.
Read more »
Klimagipfel in Scharm al-Scheich: Ein Rockstar für den RegenwaldBrasiliens künftiger Präsident Lula wird auf dem Klimagipfel COP27 in Ägypten umjubelt. Geht es jetzt los mit dem Waldschutz?
Read more »
Was wissen wir über den Klimagipfel? (stern+)Seit Jahrzehnten wollen fast 200 Staaten die Erhitzung der Erde begrenzen. Doch was sie auf ihren Spitzentreffen erreicht haben, ist längst nicht genug.
Read more »
Wird der Klimagipfel verlängert?Eigentlich soll der Klimagipfel 2022 in Scharm el Scheich am Freitag enden. Doch die Eckpunkte für die Abschlusserklärung enthalten noch viele ungeklärte Streitfragen. Wie geht es weiter?
Read more »