Die Polizei sucht Einbrecher, die Wohnungstüren mit Säure öffnen und vorher mit einem Trick die Bewohner ausspähen – und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
. Dabei öffnen die Täter mit Säure die Wohnungstüren. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser.Laut Polizei markieren die Täter im Vorfeld der Einbrüche Wohnungstüren mit Klebefäden an der Tür-Außenseite, um auszuspähen, ob die Bewohner anwesend sind.Foto: Polizei
Die spinnwebartigen Klebefäden werden zwischen Tür und Türrahmen angebracht. Sie sind für das bloße Auge kaum zu erkennen und nur unter Taschenlampen-Licht sichtbar, warnt die Polizei.Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung:Sollten Sie entsprechende Beobachtungen an Ihrer Tür oder in Ihrem Umfeld gemacht haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
kinderpornografie: polizei durchsucht im land bremen wohnungenDie Polizei hat am Mittwoch länderübergreifend Wohnungen zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern durchsucht. Auch in Bremen und Bremerhaven wurden Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
Read more »
Miete: Neue Pläne - So will die Bauministerin bezahlbare Wohnungen schaffenBundesbauministerin Klara Geywitz will Wohnraum mit günstigen Wohnungen schaffen. Dafür legt sie ein neues Konzept vor. Das sind die Details.
Read more »
Siedlung Hartmannshofen in München: Günstige Wohnungen statt VerkaufNach Jahren des Stillstands und Streits bewegt sich etwas in Hartmannshofen: Der Freistaat bläst den geplanten Verkauf von leerstehenden Grundstücken ab, stattdessen werden mehr als 100 günstige Wohnungen gebaut. skrass berichtet. SZPlus
Read more »
München: Neubaugebiete mit knapp 3000 Wohnungen beschlossenEs kann gebaut werden: Der Planungsausschuss gibt grünes Licht für zwei Neubaugebiete am Stadtrand. Es gibt aber auch Kritik – weil erneut die Ziele des Grünflächen-Bürgerbegehrens nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Read more »
Immobilien: Baugenehmigungen für Wohnungen brechen im April um fast ein Drittel einAngesichts gestiegener Zins- und Materialkosten sinkt die Zahl der Genehmigungen so stark wie seit März 2006 nicht mehr. Auch die Bauzusagen für Einfamilienhäuser gehen massiv zurück.
Read more »