Entlastungen für Berliner : Rot-Grün-Rot will im Rekordtempo einen Nachtragshaushalt beschließen

Australia News News

Entlastungen für Berliner : Rot-Grün-Rot will im Rekordtempo einen Nachtragshaushalt beschließen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

RotGrünRot will den Nachtragshaushalt möglichst schnell unter Dach und Fach bringen. Am Donnerstag war die erste Lesung im Landesparlament, am Montag sollen die Abgeordneten schon darüber beschließen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der rot-grün-rote Senat treffe damit Vorsorge für Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger sowie für Betriebe zusätzlich zu den Hilfen vom Bund. Dabei entfallen knapp eine Milliarde auf den Berliner Anteil an den Bundes-Maßnahmen und rund 1,6 Milliarden auf weitere Hilfen des Landes.

Es sei nötig, Vorsorge zu treffen auch für künftige Belastungen, sagte Wesener. Denn die Krise werde nicht mit diesem Jahr vorbei sein. Der Finanzsenator warnte aber gleichzeitig, mit Blick auf weitere Mehrausgaben, vorsichtig zu sein. Denn die Steuermehreinnahmen, mit denen Berlin rechne, seien vor allem inflationsbedingt. Der Nachtragshaushalt komme ohne neue Schulden aus, sagte Wesener. „Das ist auch gut so.“ Denn Schulden würden wegen höherer Zinsen ebenfalls teurer.

„Die neuen Kreditkonditionen würden den Haushalt langfristig zusätzlich belasten“, so der Grünen-Politiker. „Schon jetzt rechnen wir hier im Jahr 2026 mit einer halben Milliarden Euro mehr Zinsausgaben pro Jahr.“ Das sei nicht nur eine große Summe. „Es ist vor allem viel Geld, das letzten Endes nicht für die Menschen verausgabt werden kann.“Christian Goiny, CDUwarf Rot-Grün-Rot dagegen vor, unnötig viel Zeit verloren zu haben.

Gleichzeitig monierte er, es sei eine Vorspiegelung falscher Tatsachen, wenn der Senat jetzt so tue, als ginge es ihm darum, den Menschen schnell helfen zu wollen. Tatsächlich stehe dahinter nur die Angst, den Nachtragshaushalt nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts am nächsten Mittwoch nicht mehr verabschieden zu können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Barças wilder Sieg bei Osasuna: Gelb-Rot für Lewandowski, Rot für Piqué im letzten SpielBarças wilder Sieg bei Osasuna: Gelb-Rot für Lewandowski, Rot für Piqué im letzten SpielZweimal Rot und trotzdem gewonnen: Der FC Barcelona hat sich in einem wilden Spiel in Pamplona am Ende schadlos gehalten.
Read more »

135 Milliarden Euro: So teuer kommen den Staat die Entlastungen zu stehen135 Milliarden Euro: So teuer kommen den Staat die Entlastungen zu stehenUm den inflationsgeplagten Deutschen zu helfen, gibt der Staat laut Ifo-Institut 135 Milliarden Euro aus. Er könnte demnach an anderer Stelle sparen – oder höhere Steuern erheben.
Read more »

Prozess nach zwei Raubüberfällen: Angeklagter schweigtProzess nach zwei Raubüberfällen: Angeklagter schweigtGegen einen mutmaßlichen Räuber hat vor dem Berliner Landgericht der Prozess begonnen.
Read more »

Senat beschließt 9-Euro-Ticket: Berliner Sozialticket wird günstigerSenat beschließt 9-Euro-Ticket: Berliner Sozialticket wird günstigerUrsprünglich kostete das Ticket 27,50 Euro. Für die ersten drei Monate des kommenden Jahres wird der Preis nun deutlich gesenkt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:32:30