Die Bundesregierung sattelt bei den Entlastungen für die Wirtschaft noch einmal drauf. Ökonomen halten das Wachstumspaket angesichts der Lage dennoch für zu klein.
Den Entwurf zum Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung am Mittwoch auf ihrer Kabinettsklausur in Meseberg beschließen.Die Bundesregierung hat sich endgültig auf ihre geplanten Entlastungen für die Wirtschaft geeinigt. Demnach fallen die Erleichterungen etwas größer aus als bisher geplant. So beläuft sich das Entlastungsvolumen insgesamt nun auf 7,035 Milliarden Euro jährlich bis einschließlich 2028.
Das geht aus dem finalen Gesetzesentwurf für das Wachstumschancengesetz hervor, der dem Handelsblatt exklusiv vorliegt und den die Bundesregierung am Mittwoch auf ihrer Kabinettsklausur in Meseberg beschließen will.Leitungsvorbehalt von Bundesfamilienministerin Lisa Paus gescheitert. Gegenüber diesem Entwurf enthält das finale Gesetz nun auch eine „befristete Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude“. Sie soll für Gebäude gelten, die Wohnzwecken dienen und mit deren Herstellung nach dem 30. September 2023 und vor dem 1. Oktober 2029 begonnen wird.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entlastungen für die Wirtschaft: Wachstumspaket steht: Ampel entlastet Wirtschaft um sieben Milliarden EuroDie Bundesregierung sattelt bei den Entlastungen für die Wirtschaft noch einmal drauf. Ökonomen halten das Wachstumspaket angesichts der Lage dennoch für zu klein.
Read more »
Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Read more »
Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Read more »
Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungDie Ampel-Koalition hat nach der Sommerpause dort weiter gemacht, wo sie aufgehört hat: mit Streit. Beim Thema Kindergrundsicherung konnte jedoch nun wohl eine Einigung erzielt werden.
Read more »
KI-Ampel: Stadt Hamm wertet Ampel mit künstlicher Intelligenz als ErfolgKnapp zwei Monate ist in Hamm eine KI-gesteuerte Ampelanlage in Betrieb. Die Stadt ist mit dem Projekt bisher sehr zufrieden.
Read more »
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Wirtschaft und AmpelHEILBRONN (dpa-AFX) - 'Heilbronner Stimme' zu Wirtschaft und Ampel: 'Deutschland befindet sich auf einer anhaltenden Talfahrt. Unternehmen wandern ab oder sind nicht mehr wettbewerbsfähig, die Hoffnung
Read more »