Europas Großstädte beginnen Verkehrswende

Australia News News

Europas Großstädte beginnen Verkehrswende
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Besser leben ohne Autos?: Europas Großstädte beginnen Verkehrswende

Obwohl der Radverkehr etwa dank der vielen Leihfahrrad-Stationen deutlich zugenommen hat, stößt die Verkehrswende auch auf Widerstand. Handwerker und Lieferanten etwa klagen, dass sie oft nicht mehr in der Nähe ihrer Kunden parken können und Strafzettel anhäufen.

Und ein Paradies für Radfahrer ist Paris alleine durch mehr Radwege noch nicht geworden. Autofahrer machen im Zweifel das Recht des Stärkeren geltend.In der Kreuzberger Körtestraße hört man tagsüber wieder die Vögel zwitschern - dank der Poller, die den Autoverkehr seit dem vergangenen Frühjahr an der Durchfahrt hindern.

Wie in Paris "poppten" im Zuge der Pandemie auch in Berlin zahlreiche Radwege an Hauptstraßen auf, abgetrennt wurde zumeist eine von zwei Auto-Spuren. Oft rollen die Radfahrer, die immer mehr werden, nun an langen Autoschlangen vorbei: Etwa auf dem Kottbusser Damm, dessen eine Fahrspur ohnehin immer in zweiter Reihe zugeparkt war.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Europa: Diese beliebten Reiseländer lockern ihre Corona-RegelnEuropa: Diese beliebten Reiseländer lockern ihre Corona-RegelnHohe Inzidenzen - strikte Corona-Regeln? Das war einmal. In vielen europäischen Ländern ist die Maskenpflicht gefallen und die Zeit harter Einschränkungen vorbei. Aber es gibt auch einige Ausnahmen.
Read more »

Kosten für Schäden in Europa: Extremwetter ist jetzt schon teuerKosten für Schäden in Europa: Extremwetter ist jetzt schon teuerStarkes Hochwetter, Stürme und andere Ereignisse kosteten in Europa seit 1980 rund eine halbe Billion Euro. Die Klimakrise könnte das noch steigern.
Read more »

Facebook und Instagram in Europa: Keine Rücksicht auf Big TechFacebook und Instagram in Europa: Keine Rücksicht auf Big TechVorläufig bleiben Facebook und Instagram den Nut­ze­r:in­nen in der EU erhalten. Die EU könnte ein Zeichen setzen: Datenschutz oder, wisst ihr, es war nett mit euch. Kommentar von Svenja Bergt. Meta
Read more »

Ukraine-Konflikt: Gibt es bald Krieg in Europa?Ukraine-Konflikt: Gibt es bald Krieg in Europa?Wird ein Krieg in Europa wahrscheinlich? Welche Szenarien drohen - und warum der Konflikt für Deutschland so relevant ist: Der Politikwissenschaftler André Härtel von der Stiftung Wissenschaft und Politik beantwortet die wichtigsten Fragen.
Read more »

'Chips Act' der EU: Lohnt sich Europas Chip-Offensive?'Chips Act' der EU: Lohnt sich Europas Chip-Offensive?Mit 45 Milliarden Euro will Brüssel die Entwicklung und den Bau von Chipwerken in Europa vorantreiben. Die Branche begrüßt den 'Chips Act'. Doch Experten zweifeln, ob die Strategie richtig ist. Von Notker Blechner.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 02:43:05