European Chips Act: Die EU will den Halbleitermarkt umkrempeln EuropeanChipsAct EU
Die EU-Kommission stellt den European Chips Act vor, der die Rahmenbedingungen für den europäischen Halbleitermarkt umkrempeln soll. Der Gesetzentwurf ist weniger wegen seines Investitionsrahmens von 43 Milliarden Euro bis 2030 interessant, sondern vielmehr wegen der neuen Spielregeln innerhalb der EU, um den europäischen Anteil der globalen Halbleiterfertigung bis 2030 von 10 auf 20 Prozent zu verdoppeln.
Als Beispiele nennt die EU-Kommission neue Fertigungsgenerationen und den Einsatz neuer Materialien wie Siliziumkarbid oder Galliumnitrid. Einerseits will die EU modernste Fertigungstechnik mit Strukturen von 2 Nanometern und feiner, andererseits sollen bessere Prozesse mit planaren, stromsparenden Transistoren entwickelt werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die EU als Tempomacherin beim Klimaschutz – so kann es gehenDie EU investiert Billionen in den grünen Umbau der Wirtschaft. Aber wie schlägt sich der Staatenbund als Klimaschützer? Die Konferenz Europe2022 im Blog. Europe20XX Klima
Read more »
EU-Aus für Facebook und Instagram und die Folgen | W&V+Sperrt MetaGermany die Zugänge zu WhatsApp und Facebook. Was für die USer:innen vielleicht ein Segen wäre, brächte die Werbebranche arg in die Bredouille
Read more »
Polen und die EU: Eine Annäherung, kein DurchbruchPolens Präsident Duda sendet mit seinem Besuch in Brüssel widersprüchliche Signale. Die EU gibt sich reserviert. Analyse von matikolb und kelnberger
Read more »
Ramses II., dieser Pharao besiegte die mächtigen Hethiter und führte Ägypten in die größte BlütezeitDie Ausstellung 'Ramses der Große und das Gold der Pharaonen' feiert die Götter, die Herrscher und die große Liebe des Pharaos. Mit der Schlacht von Kadesh führte Ramses II. Ägypten in eine Blütezeit.
Read more »