Berlin - Im Tarifkonflikt zwischen der die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn ist ein unbefristeter Streik abgewendet worden. In der Urabstimmung der EVG stimmten 52,3 Prozent
Der EVG-Bundesvorstand wollte sich am Montagnachmittag zu dem Abstimmungsergebnis äußern. Schon im Vorfeld der Urabstimmung galt ein unbefristeter Arbeitskampf als unwahrscheinlich, da die Hürde mit 75 Prozent sehr hoch lag. Der Schlichterspruch mit einer Laufzeit von 25 Monaten sieht unter anderem vor, dass die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 2.850 Euro im Oktober in voller Höhe ausgezahlt werden soll.
Am Ende der Laufzeit des Tarifvertrags sollen zusätzlich die Tabellenentgelte in den Bereichen Bahnbetrieb und Netze, Instandhaltung sowie Bahnservice und Vertrieb erhöht werden. Zudem soll es eine Erhöhung bei DB Services geben. Sowohl die Bahn als auch die EVG hatten die Annahme des Schlichterspruchs empfohlen.Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der UrabstimmungBERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn entscheidet sich am Montag, ob es zu einem unbefristeten Streik kommen kann oder nicht. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) veröffentlicht
Read more »
Schlichtung zwischen DB und EVG: Sind Streiks nun endgültig abgewendet?Bei der Schlichtung zwischen der Deutschen Bahn und der EVG wurde eine Einigungsempfehlung erzielt. Wie sieht diese aus und sind Streiks nun endgültig abgewendet?
Read more »
Tarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der Urabstimmung Von dpa-AFXTarifkonflikt bei der Bahn - EVG verkündet Ergebnis der Urabstimmung
Read more »
Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?
Read more »
Tarifkonflikt : Verkehrsgewerkschaft EVG verkündet Ergebnis ihrer UrabstimmungStreik oder Ende des Tarifkonflikts? An diesem Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung erwartet. Unabhängig vom Ergebnis warten auf die EVG und auch die Fahrgäste der Bahn intensive Zeiten.
Read more »