Fast 161.000 Fälle – Häuslicher Gewalt auch im zweiten Corona-Jahr gestiegen

Australia News News

Fast 161.000 Fälle – Häuslicher Gewalt auch im zweiten Corona-Jahr gestiegen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Laut einem Zeitungsbericht sind auch im zweiten Corona-Jahr mehr Fälle häuslicher Gewalt verzeichnet worden. Zwei Drittel der Opfer sind Frauen. Die Dunkelziffer ist hoch.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus sagte der"WamS", die Regierung wolle den Zugang zu Schutz und Beratung bundesgesetzlich regeln, einen einheitlichen Rechtsrahmen für die verlässliche finanzielle Absicherung des Hilfesystems schaffen und es bedarfsgerecht ausbauen.

"Wir müssen die Maßnahmen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt und zum Schutz der Opfer weiter verstärken."Trotz der bundesweit rund 350 Frauenhäuser, 100 Schutzwohnungen und mehr als 600 Beratungsstellen sei das Angebot unzureichend. "Deshalb bauen wir Frauenhäuser und Beratungsstellen gemeinsam mit den Ländern weiter aus und stellen dafür 120 Millionen Euro aus Bundesmitteln bis 2024 zur Verfügung", sagte Paus.

Erneut Forderung nach mehr Frauenhäuser … Umsetzung wäre allerdings dringend angebracht … da schon alleine miterlebte Situationen traumatisieren können …

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Medienbericht - Thüringen verzeichnete stärksten Zuwachs bei häuslicher Gewalt im zweiten Corona-JahrMedienbericht - Thüringen verzeichnete stärksten Zuwachs bei häuslicher Gewalt im zweiten Corona-JahrThüringen verzeichnet mit 24 Prozent den stärksten Zuwachs bei häuslicher Gewalt im zweiten Corona-Jahr laut einem Medienbericht: Den größten Rückgang meldeten das Saarland (minus 7,1 Prozent) und Hamburg (minus 6,3).
Read more »

Nordkorea zählt 1,2 Millionen Corona-Fälle - und 50 ToteNordkorea zählt 1,2 Millionen Corona-Fälle - und 50 Tote+ Nordkorea zählt 1,2 Millionen Corona-Fälle - und 50 Tote
Read more »

Affenpocken: Zwei weitere Fälle in Großbritannien bestätigtAffenpocken: Zwei weitere Fälle in Großbritannien bestätigtWo sich die beiden Erkrankten angesteckt haben, ist noch unklar. Bereits vergangene Woche war ein Affenpocken-Fall in Großbritannien gemeldet worden.
Read more »

Baebock bestürzt über Gewalt bei Beerdigung in IsraelBaebock bestürzt über Gewalt bei Beerdigung in IsraelDie israelische Polizei will die Vorfälle auf der Beerdigung der Journalistin Schirin Abu Akle untersuchen. Die Gewalt hatte international Kritik ausgelöst. ABaerbock zeigt sich erschüttert.
Read more »

'Demokratiefördergesetz': Was gegen rechte Gewalt getan werden kann und muss'Demokratiefördergesetz': Was gegen rechte Gewalt getan werden kann und mussDie Gewaltbereitschaft von Corona-Leugnern nimmt zu. Dass gegen rechte Gewalt dringend etwas getan werden muss, ist aber nichts Neues. Gefordert werden eine konkrete Ausformulierung des 10-Punkte-Plans gegen Rechtsextremismus sowie ein 'Demokratiefördergesetz'
Read more »



Render Time: 2025-04-06 23:31:57