Knapp die Hälfte der Deutschen wünscht sich strengere Corona-Maßnahmen. Das zeigt eine Umfrage unserer Redaktion, die FabiKluge ausgewertet hat.
Ältere Menschen sprechen sich tendenziell stärker für strengere Corona-Regeln aus
Vor allem Wählerinnen und Wähler von Union, SPD und Grünen könnten sich jedenfalls schon jetzt mit schärferen Regeln anfreunden. Ganz anders sieht das in den politischen Lagern von FDP undaus. Knapp drei Viertel der Liberalen wollen die aktuellen Freiheiten nicht wieder aufgeben. Bei AfD-Wählerinnen und -Wählern sind das sogar 86 Prozent.
Unterschiede gibt es auch beim Alter: Laut Umfrage sprechen sich tendenziell vor allem Menschen über 65 für eine sofortige Verschärfung aus – nämlich 62 Prozent. Unter den 30- bis 39-Jährigen sind es hingegen nur 38 Prozent. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe hält es noch nicht für notwendig, die Corona-Regeln an die steigenden Zahlen anzupassen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachverständige: Gemischte Bilanz der Corona-MaßnahmenExperten haben sich die unterschiedlichen Corona-Einschränkungen angeschaut - ob und was diese gebracht haben. Die Bilanz fällt durchmischt aus. Wie es nun im Herbst weitergeht, ist offen.
Read more »
Ministerin Nonnemacher zu Corona-Maßnahmen: Infektionsschutzgesetz muss Ländern vollständigen Instrumentenkasten zur Verfügung stellenSonder-GMK fasst einstimmigen Beschluss mit Forderungen an Bund zu Maßnahmen gegen Herbstwelle Nachdem eine unabhängige Sachverständigenkommission ihren Eva
Read more »
Corona-Maßnahmen im Herbst: Lauterbach macht TempoGesundheitsminister Lauterbach erwartet mit Blick auf Corona eine 'schwere Herbstwelle' und will rasch Maßnahmen vorbereiten.
Read more »
Vernichtende Experten-Bilanz zu Corona-MaßnahmenHaben die Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht, 2G, Ausgangssperren und Schulschließungen gewirkt? Ein Expertenbericht zieht eine vernichtende Bilanz.
Read more »
Gesundheitsminister fordern mehr Befugnisse für Corona-Maßnahmen vom BundDie Gesundheitsminister der Länder wollen ein neues Infektionsschutzgesetz, um früh auf eine neue Corona-Welle im Herbst reagieren zu können. Eine Überlastung des Gesundheitssystems müsse vermieden werden, so die Brandenburger Ministerin.
Read more »