Als erster von drei neuen Moderatoren ersetzt Klaus Brinkbäumer bei „Riverboat“ Jörg Kachelmann – und muss sich vom MDR-Publikum heftige Kritik gefallen lassen.
Neubesetzung bei „Riverboat“: Als einer von drei neuen Moderatoren ersetzt Klaus Brinkbäumer seit Januar 2023 Jörg Kachelmann. Das Debüt am Freitagabend kam bei einigen MDR-Zuschauern allerdings gar nicht gut an.
Leipzig – Bei „Riverboat“ gab es am Freitagabend gleich zwei Gründe zu feiern: Während Langzeit-Moderatorin Kim Fisher fast auf den Tag genau ihr 25-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der Talkrunde beging, gab ihr Kollege Klaus Brinkbäumer sein Moderationsdebüt. Im Wechsel mit Entertainer Wolfgang Lippert und Comedian Matze Knop ersetzt der 56-jährige MDR-Programmdirektor den im Dezember 2022 ausgeschiedenen Jörg Kachelmann .
Als einer von drei neuen Moderatoren ersetzt Klaus Brinkbäumer bei „Riverboat“ Jörg Kachelmann. Doch das Sendungsdebüt des MDR-Programmdirektors kam bei vielen Zuschauern gar nicht gut an © Screenshot/MDR/Riverboat „Ich bin ein bisschen bewegt, ein bisschen aufgeregt – vor allem bin ich aber froh: Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Ein volles Studio fühlt sich gut an!“, ließ der Kachelmann-Nachfolger die Anwesenden wissen und gratulierte Kim Fisher dann selbstverständlich anlässlich ihres 25. „Riverboat“-Jubiläums.
„Der Programmdirektor als Moderator war gestern die absolute Fehlbesetzung“, wetterte ein Zuschauer auf der Facebookseite des MDR-Talks. Kim Fishers „sonst so lockeres Auftreten“ sei durch Klaus Brinkbäumer „völlig ausgebremst“ worden. Ein anderer Nutzer sprach gar vom „schlechtesten Moderator bis jetzt“ und bemängelte, der 56-Jährige habe „unvorbereitet, ängstlich und ziemlich lustlos“ gewirkt. „Herr Brinkbäumer geht gar nicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ehemaliger Maximilianshof: Krün zeigt Wallgau die Rote KarteDer geplante Umbau des stillgelegten Cafés Einkehr könnte zur Zerreißprobe zwischen den beiden Isartaler Nachbardörfern werden. In ungewohnt scharfer Form sagt der Krüner Gemeinderat nein zu den Wallgauer Plänen – und legt dazu handfeste und plausible Bedenken vor.
Read more »
RTX 4060 Ti: Nvidias Einsteiger-Karte könnte nicht schneller als eine RTX 3070 werdenEin Hardware-Leaker nennt erste Informationen zu der Leistung der RTX 4060 Ti. Sollte er Recht behalten, wäre sie nicht besonders aufregend.
Read more »
der rote turm soll wieder auferstehenDer kleine Leuchtturm auf der Bremerhavener Nordmole soll nach seinem Beinahe-Einsturz im vergangenen Jahr bis 2025 wieder aufgebaut werden. Doch noch sind ein paar Fragen zu klären.
Read more »
Run auf das rote Gold – Superzyklus vorausDie Nachfrage nach dem Industriemetall Kupfer zieht deutlich an. Das Angebot kann nicht mithalten. Wie Anleger profitieren.
Read more »
Franziska Giffey zur Berlin-Wahl 2023: „Ich will, dass das Rote Rathaus rot bleibt“Im großen Exklusiv-Interview spricht die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey über den Endspurt bei der Berlin-Wahl 2023.
Read more »
„Das Rote Imperium“: MDR-Dreiteiler für Das Erste erzählt vom Aufstieg und Fall der Sowjetunion --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Leipzig (ots) Elf Zeitzonen, 22 Millionen Quadratkilometer Land, knapp 300 Millionen Einwohner: Das war die Sowjetunion! 1922 nach der Oktoberrevolution von Lenin gegründet und 1991 unter Go…
Read more »