Vom 13. bis 15 Mai findet in Le Mans der Große Preis von Frankreich statt. Neben der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Klasse steht auch die MotoE-Kategorie auf dem Plan. Wer dabei sein möchte, muss sich beeilen.
Aus französischer Sicht ebenfalls vielversprechend sind die Leistungen von Johann Zarco. Er stand 2022 bereits zweimal mit seinem Landsmann Quartararo auf dem Siegerpodest und er Jagd seinen ersten MotoGP-Sieg.
Für den Grand Prix in Le Mans stehen die Vorzeichen also gut, dass die heimischen Fahrer eine gute Show abliefern werden. Seit dem Jahr 2000 findet der GP von Frankreich durchgehend in Le Mans statt. Auch in den 1980er- und 90er-Jahren fanden dort bereits vereinzelte Läufe zur Motorrad-WM statt, 1969 und 1970 ebenfalls.
Zum 23. Mal in Folge finden die Rennen in diesem Jahr auf dem Circuit Bugatti statt und für die Fans ist ein großes Rahmenprogramm geboten. Neben einigen Konzerten und Shows besteht an einigen «Meeting Points» die Chance auf ein Treffen mit den Fahrern. Tickets gibt es nur noch in der Kategorie «General Admission». Für das gesamte Wochenende kosten die Eintrittskarten 94 Euro. Übernachten auf den Campingplätzen und der Zugang zu einigen Tribünen ist im Preis inkludiert, jedoch stehen nur etwa 7000 Tribünenplätze frei zur Verfügung und die Sitzplätze sind nicht reserviert. Ein Programmheft gibt es ebenfalls dazu.
Wer nur zum Rennen am Sonntag kommen möchte, zahlt 73 Euro und hat ebenfalls in der Kategorie «General Admissions» die Möglichkeit auf einen Tribünenplatz, ohne das dieser reserviert ist. Alle anderen Kategorien sind bereits ausverkauft. Die Tickets sind online auf der Seite des GP von Frankreichs erhältlich:
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das letzte Kapitel in der Kuss-Affäre steht bevor: Rubiales-Entscheidung wohl gefallenLuis Rubiales wird offenbar zurücktreten. Der umstrittenen Präsident des spanischen Fußballverbandes reagiert damit offenbar auf eine Ankündigung der FIFA.
Read more »
Le Mans-Vortest: YART positioniert sich als FavoritEgal, ob trocken, halbtrocken oder nass, mit Bestzeiten in allen vier Sessions des Le-Mans-Vortests setzte sich YART Yamaha an die Spitze der Sieganwärter für die 45. Auflage des Langstreckenklassikers.
Read more »
Dovizioso: «Sehr, sehr konkurrenzfähig»Andrea Dovizioso reist mit neuem Chassis, grossen Erwartungen und einer Extraportion Motivation nach Le Mans.
Read more »
Barberá und Baz: Wiedergutmachung in Le MansNach einem schwierigen GP-Wochenende in Jerez reisen die Avintia-Ducati-Fahrer Héctor Barberá und Loris Baz mit hohen Erwartungen nach Le Mans. Beide wollen in Frankreich Wiedergutmachung leisten.
Read more »
24h Le Mans: Überraschung im ersten ZeittrainingMit einer Überraschung endete das erste Zeittraining für den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Keines der favorisierten Teams, sondern April Moto Motors holte sich die Halbzeit-Pole-Position.
Read more »
MotoGP-Qualifying Le Mans: Pedrosa vor StonerDas Duo von Repsol Honda besiegte die vierköpfige Yamaha-Armada. Stefan Bradl stürzte heftig und startet beim Frankreich-GP von Platz 13.
Read more »