Gedenken an die Reichspogromnacht: Stolpersteine-App für ganz Deutschland Stolpersteine App
Gegen das Vergessen der Gräueltaten der Nationalsozialisten wurden von dem Künstler Gunter Demnig und seinen Vertretern mittlerweile mehr als 90.000 Stolpersteine verlegt. Die Agentur d-sire aus Köln hat nun eine App herausgegeben, welche Menschen den Weg zu den Stolpersteinen deutschlandweit weist.Unter anderem anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10.
Die Stolpersteine gelten als eines der größten dezentralen Mahnmale der Welt. Nicht nur in Deutschland werden die quadratischen Messingtafeln, die von Hand mittels Hammer und Schlagbuchstaben beschriftet werden, verlegt. Auch in 29 weiteren Ländern gibt es Stolpersteine. Gunter Demnig hat mit der Verlegung im Jahr 1992 begonnen.D-Sire hat für die App nach eigenen Angaben öffentlich verfügbare Daten von Wikipedia und OpenStreetMap verwendet.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was den 9. November so aktuell machtDie Reichspogromnacht lehrt: Kulturelle Ausgrenzung ist erst der Anfang. nminkmar darüber, was den 9. November so furchtbar aktuell macht. SZPlus
Read more »
9. November: Berlin gedenkt der Opfer der ReichspogromnachtDer 9.11.1938 markiert einen der dunkelsten Tage deutscher Geschichte. Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht wird der jüdischen Opfer gedacht.
Read more »
Trotz Ehe: Ellie Goulding ist auf Dating-App unterwegs!Was sucht Ellie Goulding (35) auf einer Dating-App? Eigentlich ist die britische Sängerin schon seit rund drei Jahren glücklich verheiratet: Die 'Love Me Like You Do'-Interpretin und der Kunsthändler Caspar Jopling (30) haben sich 2019 das Jawort gegeben und ihr Glück 2021 mit dem gemeinsamen Sohn namens Arthur Ever Winter Jopling gekrönt. Trotz ihres privaten Glücks ist Ellie aber offenbar weiterhin auf einer Dating-App unterwegs.
Read more »
Kurztests: Notiz-App, Hörbuch-Player und Linux-DistributionWir stellen eine App für Notizen und eine App für Hörbücher vor. Außerdem gehts in den Kurztests um Fedora Linux, das nun offiziell den Raspberry 4 unterstützt.
Read more »
DKB: App und Falschbuchungen nerven Kunden | W&VErst wunderten sich Kunden der zweitgrößten deutschen Direktbank DKB_de über doppelte Abbuchungen auf ihrem Konto. Jetzt steigert sich der Frust wegen der neuen AGB und Zustimmungs-Popups bei jedem Start der App.
Read more »
Teltow-Fläming: Volkstrauertag – 13. November 2022: Gedenken, erinnern und mahnen |Cityreport24Zum Volkstrauertag 2022 werden sich Landrätin Kornelia Wehlan, der Vorsitzende und die Fraktionen des Kreistags und der Kreisverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gemeinsam de…
Read more »