Je älter man wird, desto weiser und geduldiger – so war die Annahme unserer Autorin. Doch bei ihr tritt offenbar das Gegenteil ein. Um zu innerer Ruhe zu finden, muss sie schon mal ihre Küche auf den Kopf stellen.
Seit ich mich erinnern kann, gehöre ich zu den Ungeduldigen. Schon als Kind war ich neidisch auf alle, die sich in Muße dem Spiel hingeben konnten. Mein kleiner Bruder beherrschte diese Kunst bis zur totalen Abkapselung von der Realität. Während er immer abgefahrenere Lego-Gebilde erschuf, schnitt ich aus lauter Wut darüber, dass ich das nicht konnte, meiner Barbie die Haare ab. Geduld war leider nie meine Stärke.
Parallel dazu sah ich die »Karate Kid«-reloaded-Serie bei Netflix. Sie heißt »Cobra Kai«. Da müssen die kleinen Kämpfer stundenlang Autos waschen. Darüber verfügt ihr Sensei massenweise, weil er ein Autohaus betreibt. Der Meister ist der Original-Schauspieler aus dem ursprünglichen »Karate Kid«-Film. Ralph Macchio, alias Daniel, hatte von seinem Sensei Miyagi die Geduld gelernt im »Miyagi-Do«.
Es beginnt ähnlich wie damals im Spielfilm: mit einer echten Geduldsprobe. Mein Hinterhof-Sensei erklärt mir, dass ich, bevor ich mit dem mehrschichtigen Spachtelprogramm beginne, erst einmal die alte Farbe entfernen muss. Es ist Latexfarbe, die sich über 20 Jahre in die Wand gefressen hat. Drei Tage kratze ich die Gummireste von den Wänden, schwitze, fluche und ärgere mich.
Doch die breiten Flächen trage ich mit einer venezianischen Kelle aus Edelstahl auf, sie hat abgerundete Ecken und sehr scharfe Kanten. Ich erfreue mich an dem Sound, den sie von sich gibt, wenn ich sie quer über die Flächen ziehe. Das klingt wie ein Samurai-Schwert. Ich fühle mich wie Uma Thurman, wie sie eines schwingt im Film »Kill Bill«. An der rechten Handinnenfläche wächst eine fette Blase.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eintracht Frankfurt: Stürmer treffen nicht mehrEintrachts Sturm ist ein laues Lüftchen, nur Hertha ist schlechter. Doch Trainer Oliver Glasner hofft.
Read more »
Die SPD und ihr Verhältnis zu RusslandVielen in der spdde wird vorgehalten, zu viel Verständnis für die russische Seite gezeigt zu haben. „Ich habe mich getäuscht“, sagt Matthias Platzeck. Russland Ukraine
Read more »
Experte über russische Cyberattacken: „Das würde Panik erzeugen“Russland ist eine Cybermacht – und führt seine Kriege nicht nur analog. Experte Mischa Hansel sagt, wie auch Deutschland ein digitaler Angriff treffen könnte.
Read more »
Anne Spiegel: Im Nebenjob VorbildDie Frage ist unoriginell und unfeministisch, trotzdem wollen alle von Familienministerin und Vierfach-Mutter Anne Spiegel wissen: Wie schaffen Sie das? AngelikaSlavik hat die Grünen-Politikerin getroffen. SZPlus
Read more »
(S+) Freundschaft: Wie sage ich meinem Kumpel, dass ich neidisch auf ihn bin?Thomas G. arbeitet mit seinem Kumpel im gleichen Büro, bekommt aber viel weniger Anerkennung als er. Warum wir in Freundschaften auch über unangenehme Themen und Gefühle sprechen sollten, erklärt die Mediatorin Angela Roethe. (S+)
Read more »
„Wie kann ich endlich mehr Selbstbewusstsein aufbauen?“Zahlreiche E-Mails und Briefe rund um Lust und Leidenschaft erreichten uns auch in den vergangenen Tagen. Sexualberaterin Jana Förster widmet sich in ihrer beliebten B.Z.-Kolumne einmal pro Woche einem dieser Themen. Heute: Wie kann man es schaffen, mehr Selbstbewusstsein aufzubauen?
Read more »