Der langjährige Formel-1-Fahrer Gerhard Berger erkennt nur einen Piloten im aktuellen Grand-Prix-Feld, der annähernd das gleiche Niveau wie der grosse Ayrton Senna erreicht: Lewis Hamilton.
Der heutige DTM-Chef Gerhard Berger ist in der Formel 1 210 WM-Läufe alt geworden, von Österreich 1984 bis Spanien 1997. Er war zwei Mal Ferrari-Werkspilot und er ist von 1990 bis 1992 an der Seite von Ayrton Senna gefahren, nicht nur für den Tiroler der wohl beste Formel-1-Pilot aller Zeiten.
«Lewis ist wirklich herausragend schnell. Er macht weniger Fehler als seine Gegner. Was mich aber noch mehr beeindruckt – bei einem solchen Siegfahrer durch und durch würde ich erwarten, dass er sich sagt: ‘Gut, im Moment bin ich hier Zweiter, jetzt greife ich an, entweder gewinne ich oder dann kracht es eben!’ Aber das tut er nicht. Er wartet klug ab, und wenn ein Sieg halt nicht drin liegt, dann wird er Zweiter und punktet üppig. Das macht ihn so stark.
Viele Fans fragen sich: Kann Lewis Hamilton den grossen Michael Schumacher einholen? Schumi wurde sieben Mal Champion und gewann 91 WM-Läufe. Hamilton steht bei 75 Siegen und fünf Titeln.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gerhard Berger: «Der Karriereweg ist zu verzweigt»Der ehemalige Formel-1-Pilot und heutige Präsident der FIA-Formelsport-Kommission will Ordnung im Nachwuchsklassen-Chaos schaffen.
Read more »
Lewis Hamilton: Strafe wegen Vorbild Ayrton Senna?Formel-1-Champion Lewis Hamilton pfeift auf die FIA-Direktive, wonach das Helm-Design grundsätzlich nicht geändert werden dürfe. Seine Verehrung für Ayrton Senna ist ihm wichtiger.
Read more »
Habsburg: Sogar bei DTM-Chef Berger auf dem ZettelGerhard Berger hat ein paar Favoriten für die kommende Saison ausgemacht. Es sind nicht nur die üblichen Verdächtigen dabei, wenn es um den DTM-Titel geht.
Read more »
Berger: «Schwierig, wenn du so ausgeliefert bist»Die DTM ist vor dem Start in die neue Saison sportlich extrem stark aufgestellt. DTM-Chef Gerhard Berger hat allerdings auch mit wirtschaftlichen Unwägbarkeiten zu kämpfen.
Read more »
Plötzlich elektrisiert? Berger-Gründe für Elektro-DTMEin Freund der Formel E ist Gerhard Berger bis heute nicht. Gründe für eine Elektro-Rennserie auf der Plattform der DTM gibt es aus seiner Sicht trotzdem.
Read more »