Bundeswirtschaftsminister Habeck hat ein Konzept für einen mit Milliarden subventionierten Industriestrompreis vorgelegt. Bis 2030 soll ein 'Brückenstrompreis' von sechs Cent pro Kilowattstunde die Konkurrenzfähigkeit ausgewählter Branchen sichern.
sollten nicht mehr als sechs Cent pro Kilowattstunde zahlen, heißt es in einem heute veröffentlichten Konzept des Ministeriums."Die deutsche Industrie hat sich auf den Weg gemacht und ist bereits dabei, ihre Prozesse umzustellen, die es für eine klimaneutrale Produktion weltweit braucht", so Habeck.
Diese Bedingungen werden im neuen Konzept nicht mehr genannt, die Tariftreue des Unternehmens, eine Standortgarantie und Pläne zur grünen Transformation sollen aber auch hier als Voraussetzung. gelten. "Den Unternehmen wird nichts geschenkt, sie werden auf ihrem Weg unterstützt, wenn sie ihn konsequent gehen", sagte Habeck.
"Der massive Ausbau von Erneuerbaren Energien wird mit klugen Instrumenten für den direkten Zugang der Industrie zu billigem grünem Strom gekoppelt", sagte Habeck. Dies werde aber noch dauern, daher brauche man jetzt den staatlich verbilligten "Brückenstrompreis".Widerstand gegen Habecks Projekt kommt erwartungsgemäß aus dem FDP-geführten Bundesfinanzministerium.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energiepolitik: Habeck kündigt Industriestrompreis von sechs Cent anDer Wirtschaftsminister will Industriefirmen mit einem subventionierten Strompreis helfen. Das geht aus einem Konzept vor, das dem Handelsblatt vorliegt. Die Kosten bis 2030 beziffert er auf 25 bis 30 Milliarden Euro.
Read more »
Waldbrand-Kompetenzzentrum: Ministerien arbeiten an KonzeptFür die Planung eines neuen Waldbrand-Kompetenzzentrums in Brandenburg lassen das Innen- und Agrarministerium ein erstes Konzept entwickeln. Vertreter der Ressorts arbeiteten in einer Konzeptgruppe daran, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag. Einen festgelegten Zeitplan gebe es bisher aber nicht. Anfang des Jahres hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) angekündigt, dass Brandenburg ein Waldbrandkompetenzzentrum aufbauen wolle.
Read more »
Milliarden-Plan der DFL hat einen großen HakenUm sich fit zu machen für die Zukunft, braucht die Deutsche Fußball-Liga Geld. Zwei Milliarden Euro soll der Einstieg eines Investors bringen. Über diesen müssen die 36 Profiklubs abstimmen. Doch es gibt auch ein Risiko, denn: Es wird ein Verlustgeschäft.
Read more »
Minister Habeck in der Krise: Der einstige Liebling verprellt seine AnhängerKrisenminister Robert Habeck ist selbst in eine Krise gerutscht. Wegen seiner Heizungs-Pläne und Vorwürfen der Vetternwirtschaft steht der Wirtschaftsminister in der Kritik. In Bremen liefert er eine überraschende Erklärung.
Read more »
Robert Habeck kämpft um seine Glaubwürdigkeit - und die der GrünenDie Heizungsdebatte wird für den Vizekanzler und die Grünen zum Glaubwürdigkeitstest. Die Trauzeugen-Affäre kommt da ungelegen. Kommentar von Michael Bauchmüller SZPlus
Read more »