Bei guten Nachrichten ist das Podium meist voll. So auch am Dienstag, als der Ankauf von Rieckhallen und Hamburger Bahnhof vor Ort bekanntgegeben wurde.
meinte: „Ende gut, alles gut“. Allein Finanzsenator Daniel Wesener trübte die Freude. Es sei „nicht das beste vermögenspolitische Geschäft“ meinte er. Auch wenn es kulturpolitisch richtig sei.
„Growth“, eine aufblasbare, bunte Skulptur von Eva Fabregas aus dem Jahr 2022. Sie stellt ab 6. Juli ausDer Erwerb von Rieckhallen kostet Berlin über 100 Millionen Euro, hinzukommen 66 Millionen Euro vom Bund für den Hamburger Bahnhof. Man hätte es billiger haben können, hätten Bund und Berlin vor Jahren richtige Weichen gestellt.
Um so erleichterter sind die Direktoren des Hauses, Till Fellrath und Sam Bardaouil. „Das ist ein historischer Tag für den Hamburger Bahnhof“, so Fellrath.Sie haben Großes vor. Künftig soll sich die Präsentation in drei Teile gliedern. Ab April 2023 ist die Sammlung im sanierten Westflügel zu sehen. Eine „Unendliche Ausstellung“ wird dauerhaft ortsspezifische Arbeiten im Haus und auf dem Außengelände zeigen. Im dritten Teil können Besucher u.a.
Auch der Name wird sich etwas ändern: „Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart“. Die Zeichen stehen auf also Veränderungen. Bardaouil: „Wir sind gekommen, um zu bleiben
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hamburger Bahnhof als Standort der Nationalgalerie Berlin gesichert
Read more »
Hamburger Bahnhof als Standort der Nationalgalerie gesichertNach jahrelangen Verhandlungen haben Bund und Land Berlin den als Museum der Moderne bezeichneten Standort der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof gesichert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) haben dazu für Dienstag eine gemeinsame Pressekonferenz angekündigt. Dabei gehe es um den Erwerb des Hamburger Bahnhofs und der benachbarten Rieckhallen durch den Bund und das Land Berlin, hieß es am Montag.
Read more »
Rettung des Hamburger Bahnhofs: „Ende gut, alles gut“Weil der Bund Bahn-Immobilien verscherbelte und Berlin Baurecht schuf, werden Hamburger Bahnhof und Rieckhallen teuer zurückgekauft.
Read more »
Rieckhallen bleiben der Kunst erhaltenNach langem Streit und Gezerre: Das Berliner Landesparlament stimmte am Montag endlich dem Tauschkauf der Rieckhallen zu.
Read more »
Mann im Bahnhof Bremen-Walle von Güterzug erfasst und schwer verletzt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bremen (ots) Bahnstrecke Bremen – Bremerhaven, Unfallzeit 12.11.2022 / 03:10 Uhr Ein 30-jähriger Mann aus Bremen ist in der Nacht im Bereich des Bahnhofes Bremen-Walle von einem durch…
Read more »
körperverletzung: 21-jähriger am bahnhof festgenommenEin 21-jähriger Mann wurde von der Bundespolizei am Hauptbahnhof festgenommen, weil er einen Sicherheitsmitarbeiter mit der Faust geschlagen hat. Der Täter war der Polizei bereits bekannt.
Read more »