Nach massiver Kritik an der RBB-Intendanten-Wahl: Medienmanagerin Heide Baumann nimmt Abstand von ihrer Bewerbung.
Die frühere Vodafone-Managerin Heide Baumann hat nach Angaben des Rundfunks Berlin-Brandenburg ihre Kandidatur für die RBB-Intendantenwahl nach zwei Wahlgängen am Freitag zurückgezogen. Damit stünde nur noch die frühere stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, zur Wahl. Sie benötigt eine Zwei-Drittel-Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Der Rundfunkrat schloss danach die Öffentlichkeit aus, weil eine Aussprache folgen sollte. Hintergrund des Ärgers war Uneinigkeit in der Wahlkommission, die für das Bewerbungsverfahren zuständig war und in Vorgesprächen mit Bewerbern eine Debatte über das künftige Gehalt des Intendanten oder der Intendantin aufbrachte, das deutlich reduziert werden könnte.
Ursprünglich waren vier Personen für die RBB-Intendanz im Gespräch. Doch Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales bei ARD aktuell,
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RBB: Heide Baumann zieht Kandidatur zur Intendantenwahl zurückBei der RBB-Intendantenwahl hat die Kandidatin Heide Baumann nach dem zweiten Wahlgang ihre Kandidatur zurückgezogen. Berlin Brandenburg
Read more »
RBB-Ticker: 2 Wahlgänge erfolglos, Baumann zieht zurück - DWDL.deDer RBB-Rundfunkrat tagt seit 14 Uhr und soll eigentlich eine neue Intendantin wählen. Aktuell läuft der nicht-öffentliche Teil der Sitzung, dort wird auch über die Geschehnisse der letzten Tage debattiert. Wir berichten im Ticker von der Sitzung...
Read more »
„Nach den Sommerferien wieder zweigleisig“: Arbeiten an U2-Tunnel am Alexanderplatz verlaufen nach ZeitplanDie Stabilisierungsarbeiten im U2-Tunnel am Berliner Alexanderplatz verlaufen laut Verkehrssenatorin Manja Schreiner nach Zeitplan. Unterdessen wird ein kürzlich entdeckter Wassereintritt auf dem Bahnhof der U5 untersucht.
Read more »
Europäische Union sucht nach Bootsunglück nach AntwortenBei dem Bootsunglück vor der griechischen Küste sind wahrscheinlich Hunderte Migranten ertrunken. In der EU werden Forderungen nach Rettungsmechanismen und legalen Wegen nach Europa lauter. Von Matthias Reiche.
Read more »
RBB-Intendantenwahl: Kandidat Jan Weyrauch zieht sich zurückRadio-Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch wird doch nicht bei der Intendantenwahl beim öffentlich-rechtlichen ARD-Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) antreten.
Read more »
Jan Weyrauch zieht Bewerbung um Intendanten-Posten beim rbb zurück
Read more »