Hohe Energiepreise: Koalition berät über Entlastungen

Australia News News

Hohe Energiepreise: Koalition berät über Entlastungen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Pendlerpauschale, Ökostrom-Umlage, „Klimageld“: Bürger sollen bei den Kosten der Energiewende entlastet werden. Aber wie? Darüber berät die Ampel-Koalition.

Umstritten ist auch die Forderung von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner, die Pendlerpauschale anzuheben. Lindner hatte sich zuletzt mehrfach dafür ausgesprochen. Dersagte er nun mit Blick auf die verschiedenen Entlastungsoptionen:"Es kann nicht nur um Bezieher von Sozialleistungen gehen, auch die arbeitende Mitte verdient Entlastung.

Am stärksten zu leiden haben allerdings Haushalte mit geringem Einkommen. In der Diskussion sind deshalb auch höhere Heizkosten-Zuschüsse für Hartz-IV-Empfänger oder ein"Sofortzuschlag" für von Armut betroffene Kinder.

Zur Verhandlungsmasse könnte am Ende noch ein weiterer, umstrittener Posten gehören: Spätestens im Herbst muss die Regierung den neuen Progressionsbericht vorlegen. Darin wird zu lesen sein, wie der Einkommensteuertarif angepasst werden müsste, um die sogenannte kalte Progression auszugleichen.

Lindner hat zuletzt einen"fairen Vorschlag" angekündigt und die Anpassung des Steuertarifs als"Mittel der Wahl" bezeichnet. Die Grünen dagegen würden die kalte Progression im Zweifel lieber nicht ausgleichen, weil das den finanziellen Spielraum der Koalition weiter verringert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verbraucherzentralen: Pläne gegen hohe Energiepreise reichen nichtVerbraucherzentralen: Pläne gegen hohe Energiepreise reichen nichtDie von der Bundesregierung geplante Entlastung wegen der hohen Energiepreise geht nach Ansicht des Verbraucherzentrale-Bundesverbands (vzbv) nicht weit genug.
Read more »

Industrie warnt vor Abwanderung wegen hoher EnergiepreiseIndustrie warnt vor Abwanderung wegen hoher EnergiepreiseDie Industrie in Deutschland schlägt Alarm: Zahlreiche mittelständische Unternehmen klagen über die hohen Energiepreise. Für einige könnte es existenzbedrohend werden. Abwanderung könnte drohen.
Read more »

Hohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleHohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleVor den Beratungen der Ampelkoalition über Schritte gegen die hohen Energiepreise kommt von den Grünen Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale.
Read more »

Brandenburger Kabinett berät über Corona-LockerungenBrandenburger Kabinett berät über Corona-LockerungenBrandenburg steht vor einer Lockerung der Corona-Regeln. Das Kabinett berät heute auf Grundlage der Vereinbarung von Bund und Ländern über den Wegfall von Beschränkungen in zwei Schritten. Zu den Plänen gehöre, dass die Kontaktbeschränkung für bis zu zehn Personen bei privaten Treffen für Geimpfte und Genesene entfallen solle, wie Regierungssprecher Florian Engels auf Nachfrage sagte. Für Ungeimpfte soll sich dabei nichts ändern. Der Friseurbesuch soll auch mit Test (3G) möglich sein.
Read more »

Senat berät über Corona-Beschlüsse und Präsenzpflicht – Inzidenz in Berlin bei 1079Senat berät über Corona-Beschlüsse und Präsenzpflicht – Inzidenz in Berlin bei 1079Der Berliner Senat beschäftigt sich heute ein weiteres Mal mit Corona-Themen. In der Sitzung soll es um die Wiedereinführung der Präsenzpflicht an Schulen und die Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse gehen. Mehr dazu im Newsblog:
Read more »



Render Time: 2025-03-31 21:36:54