Homeoffice: Unbezahlte Überstunden, weniger Pausen

Australia News News

Homeoffice: Unbezahlte Überstunden, weniger Pausen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Schattenseiten des Homeoffice: Wer mobil arbeitet, lässt öfter Pausen ausfallen, muss dauernd erreichbar sein und arbeitet unbezahlt mehr. Man kann die Nachteile aber reduzieren, berichtet Hagelueken

Weiterhin zu Hause arbeiten? Für Millionen Deutsche ist das attraktiv. Forscher erwarten, dass zahlreiche Bürobeschäftigte unabhängig vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie zumindest ein paar Tage die Woche mobil arbeiten. Weil sie es möchten.

Und weil"die Firmen gelernt haben, dass Home-Office funktioniert", wie Ulrich Walwei beobachtet, Vizechef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Hinzu kommen praktische Erwägungen der Unternehmen: So denkt der Chef des Henkel-Konzerns, Carsten Knobel, angesichts steigender Energiepreise laut darüber nach, seine Leute vermehrt ins Home-Office zu schicken. Nach dem Motto: Zuhause wird eh geheizt, dann können die Büros auch kalt bleiben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

PwC-Studie: Die wenigsten Arbeitnehmer wollen vollständig zurück ins BüroPwC-Studie: Die wenigsten Arbeitnehmer wollen vollständig zurück ins BüroDer Anteil an Beschäftigten, die im Homeoffice arbeiten, ist seit der Corona-Pandemie deutlich angestiegen. Ein signifikanter Teil der deutschen Arbeitnehmer möchte auch weiterhin im Homeoffice bleiben.
Read more »

Energiekrise: Um Gas zu sparen: Henkel erwägt mehr HomeofficeEnergiekrise: Um Gas zu sparen: Henkel erwägt mehr HomeofficeAuch Unternehmen haben mit den steigenden Gaspreisen zu kämpfen. Henkel überlegt, seine Arbeitnehmer zurück ins Homeoffice zu schicken.
Read more »

Wegen Gesundheitsbeschwerden: Queen Elizabeth ll. muss künftig weniger Pflichten übernehmenWegen Gesundheitsbeschwerden: Queen Elizabeth ll. muss künftig weniger Pflichten übernehmenWegen Gesundheitsbeschwerden wird Queen Elizabeth ll künftig von einigen Pflichten entbunden. Die müssen dann andere übernehmen.
Read more »

Preis-Explosion! 91 Prozent der Deutschen kaufen wenigerPreis-Explosion! 91 Prozent der Deutschen kaufen wenigerDer Kosten-Hammer! In Deutschland haben Tankrabatt und 9-Euro-Ticket den Anstieg der Inflation zwar etwas bremsen können – dennoch sind die Folgen dramatisch.
Read more »

Ampel will 138 Abgeordnete weniger im BundestagAmpel will 138 Abgeordnete weniger im BundestagDie Ampel-Pläne für einen kleineren Bundestag nehmen laut einem Bericht Gestalt an. Schon in der neuen Woche soll es grünes Licht für eine Reform geben, die künftig keine Überhangmandate mehr vorsieht. Die Union sieht darin ein verfassungswidriges Vorgehen.
Read more »

Weniger Andrang auf Brandenburgs CampingplätzenWeniger Andrang auf Brandenburgs CampingplätzenNach zwei Jahren großen Zulaufs gibt es vor diesen Sommerferien noch freie Fläche auf Brandenburgs Campingplätzen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:41:14