Für die Akkus der Elektroautos benötigt die Automobilbranche Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Gerade Letztere sind knapp.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Mit dem Trend zu SUVs laufen wir in die völlig falsche Richtung, um unsere globalen Klimaziele zu erreichen“, sagt Marcel Weil vom Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse. Die Produktion von E-Autos sei ohnehin energieintensiv, was für E-SUV umso mehr gelte. Und der viele Strom, den sie verschlingen, kommt, Stand heute, nur teilweise aus erneuerbaren Energien, wie Weil sagt.
Neben Kobalt gibt es noch Dutzende andere Stoffe, die für die E-Mobilität wichtig sind. Die meisten davon kommen aus China, so auch Magnesium. Magnesium werde für die Produktion von Aluminium gebraucht, was für die leichter gebauten E-Autos wichtig sei, so Weil. „Es gehört zu den kritischsten Rohstoffen überhaupt.“ Hier hält China 86 Prozent der weltweiten Produktionsmenge.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit der Drohne auf der Suche nach Umweltsündern in der SchifffahrtIn Nord- und Ostsee gelten strenge Grenzwerte für Schiffsabgase. Zur Kontrolle kommt erstmals in Deutschland eine Drohne zum Einsatz.
Read more »
Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?
Read more »
Wahlkampfauftakt in München: Mit letzter Stimme – der Kampf der Liberalen vor der Bayern-WahlDie FDP in Bayern kämpft um den Wiedereinzug ins Landesparlament. Würde sie den schaffen bei der Wahl am 8. Oktober, wäre das eine riesige Überraschung.
Read more »
Immer der Linie langWarum der Platzwart Kulturgut ist!
Read more »
'Die ganze Welt wird immer fetter': Satireshow nimmt sich den Zuckerkonsum der Deutschen vorDie 'heute show' meldet sich mit einer Spezialfolge aus der Sommerpause. Die Comedians Lutz van der Horst und Fabian Köster treffen sich dafür mit Medizinern und anderen Experten, um den Zuckerkonsum der Deutschen zu beleuchten.
Read more »
Immer noch Kohle-Krösus, aber…: Warum Kiel dieses Jahr NICHT der Favorit istDer Meister beklagt namhafte Abgänge. Ohne Landin und Sagosen könnte selbst die Champions-League-Qualifikation wackeln.
Read more »