'Für vier Reihenhäuser in Bremen kriegt man eines in München': Im neuen Jahresbericht zeigt der Gutachterausschuss der Stadt, dass die Immobilienpreise 2021 noch einmal sprunghaft gestiegen sind. skrass berichtet.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Bei Bestandswohnungen sind die Preise um neun Prozent gestiegen. Die Quadratmeterpreise reichen von 7900 Euro in durchschnittlicher Wohnlage ohne Denkmalschutz bis zu 12 750 Euro in guter Lage mit Denkmalschutz. Diese Werte sind auch für Menschen relevant, für die der Kauf einer Wohnung außer Reichweite ist. Denn Kaufpreise wirken sich auch auf Mieten aus, auch wenn sie seit Jahren langsamer steigen als Kaufpreise.
All diese Zahlen werfen die Frage auf, ob das so weitergehen kann oder ob die Immobilienpreise in München sich angesichts der unsicheren Weltlage mit dem Krieg in der Ukraine und der deutlich steigenden Kreditzinsen doch beruhigen. Der Maklerverband IVD hat ja Anfang der Woche in einem Bericht für das Münchner Umland eine Trendwende verkündet. So weit gehen Albert Fittkau undfür die Stadt München nicht.
Auch die Gefahr, dass durch den Zinsanstieg eine Immobilienblase in München platzt, schätzt Frank als gering ein,"weil jetzt auslaufende Darlehensverträge über zum Beispiel zehn Jahre auf ähnlichem Niveau abgeschlossen wurden, wie wir es jetzt haben". Wer also jetzt einen Anschlusskredit brauche, könne auf ähnlicher Basis kalkulieren wie bisher.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Immobilienpreise könnten in den nächsten Monaten sinken„Nicht mehr jedes Haus zu jedem Preis“: Wohneigentum könnte in München und den umliegenden Landkreisen günstiger werden. Ob Kaufen deshalb billiger wird?
Read more »
München: Neuer Ärger um Tram-Nordtangente – Anwohner sind dagegenIn Bogenhausen wird der dritte Abschnitt der Tram-Nordtangente vorgestellt. Unter den Anwohnern formiert sich unterdessen Widerstand.
Read more »
München: Ein letztes Mal Faradayscher Käfig im Deutschen MuseumFrank Dittmann ist Kurator für Energie und Automation am Deutschen Museum in München. Er ist dort der Mann für Strom, Blitze und Roboter.
Read more »
Nintendo Direct Mini: Partner Showcase später spoilerfrei schauen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDer heutige Nintendo Direct Mini: Partner Showcase wird zu einer für viele unpassenden Zeit veröffentlicht. Um 15 Uhr werden bereits neue…
Read more »
Tarifeinigung in der saarländischen Stahlindustrie: 6,5 Prozent mehr Lohn für die saarländischen StahlarbeiterDer saarländischen Stahlindustrie bleibt ein langer Arbeitskampf erspart. Bereits in der ersten Verhandlungsrunde haben sich die Arbeitgeber und die IG Metall als Verhandlungspartner am Dienstag auf einen Kompromiss geeinigt.
Read more »