Innenministerin Faeser wehrt sich gegen Kritik von Union und AfD Faeser Innenministerin Verfassungsschutz Antifa
Faeser wehrt sich gegen VorwürfeInnenministerin Faeser schrieb Monate vor ihrem Amtsantritt in einem Gastbeitrag im Magazin"antifa" über ihre Erfahrungen mit rechten Drohungen. Union und AfD werfen ihr deshalb Nähe zum Linksextremismus vor. Faeser wehrt sich dagegen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser wehrt sich gegen Kritik an einem älteren Gastbeitrag für die Publikation einer linken Vereinigung, für die sich der Verfassungsschutz interessiert. Die gegen sie erhobenen Vorwürfe seien durchschaubar, schrieb Faeser auf Twitter."Ich habe immer klare Kante gegen Rechtsextremismus und alle Feinde der offenen Gesellschaft gezeigt - und werde das auch weiterhin tun.
Faeser hatte im vergangenen Jahr - mehrere Monate vor ihrem Amtsantritt als Innenministerin - einen Gastbeitrag im Magazin"antifa" veröffentlicht, in dem sie über die damals zahlreich versandten, mit"NSU 2.0" unterzeichneten rechtsextremistischen Drohbriefe schrieb, von denen auch sie selbst zwei erhalten hatte. Damals war sie Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD in Hessen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Faeser wehrt sich gegen Kritik an „antifa“-GastbeitragWegen eines Gastbeitrags in dem linken Magazin antifa steht die Bundesinnenministerin in der Kritik. Die erhobenen Vorwürfe seien durchschaubar, sagt SPD-Politikerin Faeser.
Read more »
Faeser wehrt sich gegen Kritik nach GastbeitragBundesinnenministerin Faeser erhält Drohbriefe, die mit 'NSU 2.0' unterzeichnet sind, und berichtet davon in einem Gastbeitrag. Das Medium, welches ihn veröffentlicht, gilt dem bayerischen Verfassungsschutz aber als linksextremistisch beeinflusst. Nun muss sich Faeser gegen Kritik wehren.
Read more »
Kritik an Faeser für Gastbeitrag in Antifa-MediumIn einem Gastbeitrag berichtet SPD-Politikerin Faeser im Juli 2021 von eigenen Erfahrungen mit Drohschreiben des sogenannten 'NSU 2.0'. Dass die heutige Bundesinnenministerin die Plattform eines Antifa-Magazins dafür nutzt, stößt Politikern der AfD und Union sauer auf. Rücktrittsforderungen werden laut.
Read more »
Faeser wehrt sich gegen Kritik nach GastbeitragBundesinnenministerin Faeser erhält Drohbriefe, die mit 'NSU 2.0' unterzeichnet sind, und berichtet davon in einem Gastbeitrag. Das Medium, welches ihn veröffentlicht, gilt dem bayerischen Verfassungsschutz aber als linksextremistisch beeinflusst. Nun muss sich Faeser gegen Kritik wehren.
Read more »
Faeser wehrt sich gegen Kritik an „antifa“-GastbeitragWegen eines Gastbeitrags in dem linken Magazin antifa steht die Bundesinnenministerin in der Kritik. Die erhobenen Vorwürfe seien durchschaubar, sagt SPD-Politikerin Faeser.
Read more »
Kritik an Faeser für Gastbeitrag in Antifa-MediumIn einem Gastbeitrag berichtet SPD-Politikerin Faeser im Juli 2021 von eigenen Erfahrungen mit Drohschreiben des sogenannten 'NSU 2.0'. Dass die heutige Bundesinnenministerin die Plattform eines Antifa-Magazins dafür nutzt, stößt Politikern der AfD und Union sauer auf. Rücktrittsforderungen werden laut.
Read more »