Kritik an Faeser für Gastbeitrag in Antifa-Medium

Australia News News

Kritik an Faeser für Gastbeitrag in Antifa-Medium
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

CDU-Politiker fordert Rücktritt: Faeser steht für Gastbeitrag in Antifa-Medium in der Kritik

Nancy Faeser hat sich bislang nicht selbst zur Debatte um ihre Person geäußert.

Der Verein wird im jährlichen Bericht des bayerischen Landesverfassungsschutzes namentlich erwähnt, diverse andere Landesbehörden beobachten ihn seit seiner Gründung im Jahr 1947, haben aber inzwischen von einer namentlichen Erwähnung abgesehen. So sieht etwa derVerbindungen der VVN-BdA zu linksextremistischen, aber auch bürgerlichen Akteuren und beobachtet den Verein laut eigener Aussage seit einigen Jahren nur noch "nachrangig".

Die SPD-Politikerin Faeser hatte in dem Beitrag über ihre eigenen Erfahrungen mit Drohschreiben des "NSU 2.0" berichtet. Zur damaligen Zeit war Faeser Abgeordnete im hessischen Landtag und Vorsitzende der Landes-SPD. Sie werde vor den Drohungen gegen ihre Person nicht zurückweichen, schreibt sie. "Der Kampf gegen Faschismus und Rechtsextremismus, gegen Rassismus und völkische Ideologien gehört zur politischen DNA meiner Partei, der SPD.

Ploß bezeichnete Faeser als "Belastung für die Bundesregierung". "Wenn seine Innenministerin den Skandal weiterhin aussitzen will, muss der Bundeskanzler handeln und Frau Faeser entlassen." Dass führende Sozialdemokraten mit linksextremen Gruppierungen liebäugelten, zeige, dass die SPD ihren moralischen Kompass verloren habe. Eine Stellungnahme von Faeser und dem Bundesinnenministerium zu dem Sachverhalt steht noch aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Partner auf dem PrüfstandPartner auf dem PrüfstandDas Treffen mit US-Präsident Biden bietet für Kanzler Scholz die Chance, Führungsstärke und Verlässlichkeit in der Ukraine-Krise zu beweisen. Ein Gastbeitrag.
Read more »

Vergessen erwünscht: Norbert Frei über die Virulenz des AntisemitismusVergessen erwünscht: Norbert Frei über die Virulenz des AntisemitismusDeutsches Gedächtnis: Die Sehnsucht nach dem Schlussstrich und die Logik der Antisemiten: Der Hass auf die Juden wächst, weil sie nicht vergessen wollen.
Read more »

Stefan Effenberg kritisiert Niklas Süle und Max KruseStefan Effenberg kritisiert Niklas Süle und Max KruseStefan Effenberg übt scharfe Kritik an Niklas Süle und Max Kruse. Durch ihre Abgänge sieht er auch eine Gefahr für den Fußball allgemein.
Read more »

Innenministerium nimmt Kontakt mit Telegram-Betreibern aufInnenministerium nimmt Kontakt mit Telegram-Betreibern aufTelegram gilt als Hauptmedium für die Koordination der Proteste gegen Corona-Maßnahmen und steht wegen der Verbreitung von Morddrohungen gegen Politiker sowie Falschmeldungen in der Kritik.
Read more »

Olympia: Ärger um Siegprämien im deutschen Team - Biathlon-Star total frustriertErik Lesser sind die fehlenden Siegprämien für Medaillen bei Olympia ein Dorn im Auge. Der Biathlon-Star macht seine Kritik öffentlich und wird deutlich.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 23:58:12