Der Bayerische Landtag hat zum Holocaust-Gedenktag eine Gedenkstunde abgehalten. In München erinnerte Landtagspräsidentin IlseAigner daran, dass Demokratie ein gutes Gedächtnis brauche, sie müsse sich wappnen. ⬇️
die Bedeutung von Erinnerung hervorgehoben. "Die Demokratie braucht ein gutes Gedächtnis", sagte Aigner am Mittwoch in München. "Die Erinnerung an die Vergangenheit macht uns nicht schwächer - sie macht uns stärker. Wer verstanden hat, wozu Menschen imstande sind, vergisst das nie wieder."Auch 78 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager stehe man deshalb in der Verantwortung, jedes einzelnen Opfers zu gedenken.
Freller sagte bei der Gedenkstunde: "Es muss unsere Aufgabe sein, sie aktuell ins Bewusstsein der Menschen zu bringen und nicht nur, sie als Gedenkorte zu erhalten." Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter fügte an, man werde "niemals müde werden, an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt- und Willkürherrschaft zu erinnern und für Toleranz und Weltoffenheit einzutreten".
Magdalena Wezyk, Urenkelin des hier begrabenen polnischen Ermordeten Julian Bartys, sagte: "Für mich und meine Familie ist dies ein besonderer Ort und er hat eine große emotionale Bedeutung. Als ich erfahren habe, wo die Urne meines Urgroßvaters bestattet ist, war ich fassungslos vor Freude. Jetzt können wir ihn besuchen, eine Kerze in den Grablampen anzünden.
. Die Ermordung der Geschwister Scholl und von Christoph Probst jährt sich am 22. Februar zum 80. Mal.. Auf Weisung des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministeriums darf sie allerdings nicht öffentlich zu sehen sein."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BR24live, 9.50 Uhr: Gedenkakt für Opfer des NationalsozialismusDer Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten begehen heute einen gemeinsamen Gedenkakt zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus. Gewählt wurde dafür der Friedhof am Perlacher Forst. BR24 überträgt live ab 9.50 Uhr.
Read more »
Bayerische Regiobahn: Mühsamer Start – heute RegionalmachtDie Bayerische Regiobahn, aus dem Bahnverkehr in Südbayern nicht mehr wegzudenken, feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. Der Beginn war mühselig, erinnert sich ein Mann der ersten Stunde.
Read more »
Maskenaffäre: Bayerische Justiz sieht Fluchtgefahr bei Andrea TandlerAus Sicht der Staatsanwaltschaft hat sich der Verdacht der Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe gegen Andrea Tandler erhärtet. Wegen Fluchtgefahr sitzt sie nun in U-Haft. csu maskenaffäre SZPlus
Read more »
Rahmedetalbrücke: Ungereimtheiten um Beteiligungs Wüsts werden Thema im LandtagDie gesperrte Rahmedetalbrücke wird für Ministerpräsident Hendrik Wüst zunehmend zum Problem. Es geht um verschwundene E-Mails aus seiner Zeit als Verkehrsminister. Die Frage nach seiner Verantwortung soll am Mittwoch Thema im Landtag werden.
Read more »
Kommentar: Die fatalen Folgen der Sprachlosigkeit – Der Kanzler muss jetzt seine Panzerpolitik erklärenHat der Kanzler Gründe für seinen Alleingang bei den Waffenlieferungen oder nicht? Dass Scholz darauf öffentlich keine Antwort gibt, isoliert ihn und das Land immer mehr.
Read more »