Karlsruhe: Nein zu Daten-Software bei Polizei

Australia News News

Karlsruhe: Nein zu Daten-Software bei Polizei
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

+++ EIL: Urteil zur Palantir-Software: Automatisierte Datenanalyse der Polizei ist verfassungswidrig

Der Einsatz von Software der Firma Palantir in der Polizeiarbeit ist umstritten.Innerhalb von Sekunden aus einer riesigen Anzahl an Informationen die wichtigen Hinweise rausfiltern, um so möglichen Straftätern auf die Schliche zu kommen. Mit diesem Ziel setzen immer mehr Polizeibehörden sogenannte Systeme zur automatisierten Datenauswertung ein.. Doch deren Einsatz ist umstritten.

So urteilt jetzt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dass die Regelungen zum Einsatz der Datenanalyse-Software bei der Polizei in Hessen und Hamburg in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig sind. Die Beschränkung auf die beiden Bundesländer beruht auf den Klagen, die aus den beiden Regionen kamen.

abwarten. Außerdem lässt Bayern den Quellcode der Software derzeit vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie auf mögliche Sicherheitslücken überprüfen. Auch andere Bundesländer, beispielsweise Bremen und Baden-Württemberg, haben Interesse bekundet.Die umstrittene US-Datenanalysefirma arbeitet für das US-Militär, den Geheimdienst CIA und andere Behörden.

2020 habe das System geholfen, einen pädokriminelles Missbrauchs-Netzwerk aufzudecken. Das System habe, so die Behörde, innerhalb von Minuten aus riesigen Datenmengen den entscheidenden Hinweis gefunden, um einen der Beteiligten zu identifizieren. Zuletzt war die Software zudem im Vorfeld der

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grundsatzurteil erwartet: Palantir verteidigt Nutzung von umstrittener Datenanalyse zur VerbrechensbekämpfungGrundsatzurteil erwartet: Palantir verteidigt Nutzung von umstrittener Datenanalyse zur VerbrechensbekämpfungDas Bundesverfassungsgericht will am heutigen Donnerstag ein wichtiges Urteil zu neuartigen Ermittlungsmöglichkeiten der Polizei verkünden. Im Fokus steht dabei eine Spezialsoftware des US-Datenunternehmens Palantir.
Read more »

Cyberattacken auf sieben Schulen in KarlsruheCyberattacken auf sieben Schulen in KarlsruheUnbekannte Angreifer konnten IT-Systeme von mehreren Schulen in Karlsruhe mit Malware infizieren.
Read more »

Kurz informiert: Gaspreisdeckel, Karlsruhe, ChatGPT, RefurbedKurz informiert: Gaspreisdeckel, Karlsruhe, ChatGPT, RefurbedUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »

Irre Studie: Software-Code wird mit 'Scheiße' besser | W&VIrre Studie: Software-Code wird mit 'Scheiße' besser | W&VEine Bachelor-Arbeit hat untersucht, wie sich der Einbau von Schimpfwörtern auf die Qualität auswirkt
Read more »

Hagen: Polizei rettet Fünfjährigen aus verwahrloster WohnungHagen: Polizei rettet Fünfjährigen aus verwahrloster WohnungEr hauste wohl eingeschlossen in seinem Zimmer und verrichtete seine Notdurft in einem Eimer: Polizei und Jugendamt haben ein Kind in NRW aus erbärmlichen Zuständen befreit.
Read more »

nach versuchtem tötungsdelikt: polizei durchsucht räume in bremennach versuchtem tötungsdelikt: polizei durchsucht räume in bremenDie Gelsenkirchener Polizei hat sieben Tatverdächtige nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Durchsucht wurden im Rahmen der Ermittlungen unter anderem Räume in Bremen und Delmenhorst.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:23:47