Valencia lässt sich in 2022 als Weltdesignhauptstadt feiern. Gerade stellen dort vor allem Keramikkünstler Traditionen auf den Kopf. Eine Reportage von karinjanker SZPlus
Aus einem Hobby wurde deutlich mehr: Ihr Marketing-Job machte Ana Illueca nicht mehr glücklich, vor sieben Jahren tauschte sie ihn gegen die Töpferscheibe ein. Die Tasse"Dignity" war eine ihrer ersten Arbeiten als selbstständige Keramikerin."Diese Tasse sollte mir meine Würde zurückgeben", sagt Illueca und nimmt mit beiden Händen ein Exemplar aus dem Regal, in dem sie in ihrem Atelier zum Verkauf stehen.
Zu jedem ihrer Stücke bekommen ihre Kunden eine Geschichte und ein Konzept. Da sind zum Beispiel kleine quadratische Kacheln, Illueca hat sie"mediterranean bits" getauft. Sie entstanden während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020, als man innicht einmal mehr das Haus verlassen durfte. Sämtliche Geschäfte mit Ausnahme von Supermärkten und Apotheken waren damals geschlossen.
Xavier Monsalvatje kocht Tee und schaltet einen kleinen elektrischen Heizkörper an. Es zieht, denn in seinem Atelier hält er die Türen auf beiden Seiten des kleinen Hauses geöffnet, der kühle Wind soll die Aerosole vertreiben. Der 56-Jährige hat an der Hochschule für Angewandte Künste in Valencia studiert, doch bereits als Schüler verdiente er sich sein Taschengeld in einer der lokalen Keramikfabriken.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Rathaus München: Der Fall Anna Hanusch und die möglichen Folgen - „Völlig aus der Zeit gefallen“Dass sich ein demokratisch gewähltes Gremium vorschreiben lassen muss, wen es zu wählen hat, ist absurd - aber rechtens Der Freistaat sollte dringend
Read more »
Favoriten der Woche - fünf Empfehlungen aus der SZ-RedaktionFavoriten der Woche: Mit NFTs gegen Kolonialismus, ein neu gelesener Freischütz und ein wieder gelesener Essay, super Vorträge und ein Superhelden-Auto - fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion
Read more »
Gigantische Frucht – Landwirt aus Isreal erntet die schwerste Erdbeere der WeltEinen neuen Weltrekord stellte ein Landwirt aus Israel auf. Er baute eine Erdbeere an, die fünf Mal mehr wiegt als das durchschnittliche Exemplar.
Read more »
Russland fordert Abzug der US-TruppenMit deutlichen Worten richtet sich Moskau im Ukraine-Konflikt an den Westen. In einem Schreiben wirft die Regierung der NATO vor, mit ihrer Ostausdehnung gegen die eigenen Regeln zu verstoßen. Indes fordert US-Außenminister Blinken im UN-Sicherheitsrat: Russland muss den 'Weg des Krieges verlassen'.
Read more »
Russischer Truppenabzug aus der Ukraine ist schleppendWährend der Westen sagt, es sei kein Truppenabzug zu erkennen, argumentiert der Kreml: 'Dafür braucht es Zeit'. Experten vermuten Kalkül hinter dem Verhalten Russlands, um möglichst flexibel zu sein. Von Martha Wilczynski.
Read more »