KI: Viele würden sich bei Beziehung, Geld und Gesundheit von Künstlicher Intelligenz beraten lassen

Australia News News

KI: Viele würden sich bei Beziehung, Geld und Gesundheit von Künstlicher Intelligenz beraten lassen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Offenbar ist die Angst vor Künstlicher Intelligenz nicht so groß, wenn es um Beratung geht. Eine neue Studie zeigt: Viele sind dafür offen.

des Capgemini Research Institutes ergeben. Das Unternehmen Capgemini berät Firmen zu den Themen Technologie und digitale Transformation. Das Institut führte die Befragung in zehn Ländern unter 10.000 erwachsenen Verbrauchern durch, 1000 davon leben in Deutschland.

Demnach würden 53 Prozent der Befragten bei Finanzfragen Künstlicher Intelligenz vertrauen, 67 Prozent würden sich bei Gesundheitsfragen von KI beraten lassen. Außerdem wären 66 Prozent bereit, bei persönlichen Beziehungsfragen sowie bei der Lebens- und Karriereplanung auf die Beratung von Künstlicher Intelligenz zurückzugreifen. In diesem Bereich stechen die Babyboomer, also die von 1955 bis 1969 Geborenen besonders hervor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Leben mit Künstlicher Intelligenz: Braucht die KI eine Denkpause?Leben mit Künstlicher Intelligenz: Braucht die KI eine Denkpause?Die Entwicklung im Bereich KI überschlägt sich, doch auch negative Auswirkungen werden sichtbar. Was sollten wir dagegen tun? Brauchen wir ein globales Regelwerk und wie müsste das aussehen? Watson hat darüber mit einem Experten gesprochen.
Read more »

Mit Künstlicher Intelligenz gegen LebensmittelverschwendungMit Künstlicher Intelligenz gegen LebensmittelverschwendungWeltweit landet rund ein Drittel aller Lebensmittel im Müll. Das allein verursacht zehn Prozent aller CO2-Emissionen. Das Projekt 'Zukunftslabor 2030' will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz diese Verschwendung bekämpfen.
Read more »

Berliner S-Bahn fährt bald mit Künstlicher IntelligenzBerliner S-Bahn fährt bald mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz soll in Berlin bald für einen reibungslosen Ablauf im S-Bahnverkehr sorgen. Wie funktioniert das und wann geht es los?
Read more »

Bahn will S-Bahnen in Berlin mit Künstlicher Intelligenz pünktlicher machenBahn will S-Bahnen in Berlin mit Künstlicher Intelligenz pünktlicher machenDie Deutsche Bahn will auch in Berlin verstärkt Künstliche Intelligenz einsetzen, um Abläufe bei der S-Bahn reibungsloser und Züge pünktlicher zu machen. Ein solches KI-Tool wird laut Bahn bereits unter anderem in Stuttgart und München genutzt.
Read more »

„KI wird eine große Veränderung bringen“: Ex-RKI-Chef Wieler will am Hasso-Plattner-Institut die Digitalisierung vorantreiben„KI wird eine große Veränderung bringen“: Ex-RKI-Chef Wieler will am Hasso-Plattner-Institut die Digitalisierung vorantreibenDer ehemalige RKI-Chef des Lothar Wieler will am Hasso-Plattner-Institut die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Dazu gehöre auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Read more »

Mehr KI in Berliner S-Bahnen für weniger VerspätungenMehr KI in Berliner S-Bahnen für weniger VerspätungenDie Deutsche Bahn weitet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für reibungslosere Abläufe und pünktlichere Züge auf die S-Bahnen in Berlin und Hamburg aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:36:12