In NRW bekamen Kinder in Heimen und Psychiatrien bis in die 70er Jahre missbräuchlich Medikamente - zur Ruhigstellung, aber auch für Tests. Eine Studie soll das ganze Ausmaß offenlegen.
"Wenn diese Kinder Medikamente bekommen haben, die ihnen nicht nützen, die sie auch selber nicht nehmen wollen, in deren Einsatz sie nicht eingewilligt haben, dann ist das in meinen Augen trotzdem ein Arzneimittelmissbrauch, auch wenn diese Kinder in einer klinischen Einrichtung sind.""Irgendwann haben sie mich dann gepackt und dann haben sie mir die Spritzen in den Oberschenkel reingehauen, in den Po.
Das Strafgesetzbuch galt aber auch schon in den 60er Jahren - danach war ein medizinischer Eingriff ohne Zustimmung der Beteiligten schon damals eine Körperverletzung. Diese Unterscheidungen zu machen und trotzdem möglichst klar Verantwortliche zu benennen, dürfte eine der Herausforderungen der Studie werden.
Klar ist, dass Petra Westerteicher kein Einzelfall war. Das Franz-Sales-Haus aus Essen hat Fälle von Medikamentenmissbrauch schon aufgearbeitet, auch in Viersen-Süchteln, Bethel-Bielefeld oder in Bonn kam es nachgewiesenermaßen zu Medikamententests und Medikamentenmissbrauch an Kindern und Jugendlichen. Auch der LVR hat den Medikamentenmissbrauch in einigen seiner Einrichtungen aufgearbeitet.
, sagte Laumann im Sommer 2022 bei der Vorstellung des Studienprojekts. Das Land NRW möchte auch seine eigene Rolle prüfen – und denkt auch über mögliche Entschädigungen für die Betroffenen nach.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mutmaßlicher Täter von Brokstedt lebte in NRWDer mutmaßliche Täter von Brokstedt kam am Heiligabend 2014 nach Deutschland und war laut dem Düsseldorfer Flüchtlingsministerium von Januar 2015 bis Ende 2020 in NRW gemeldet. Nach dpa-Informationen wurde er in dieser Zeit mehrfach wegen verschiedener Straftaten auffällig. Laut Sicherheitskreisen ging es unter anderem um Verfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Ladendiebstahls und sexueller Belästigung.
Read more »
NRW-SPD: Lüders geht, Kutschaty will bleibenSPD-Generalsekretärin Nadja Lüders, die seit dem erfolglosen Landtagswahlkampf 2022 besonders in der Kritik steht, nimmt ihren Hut. ThomasKutschaty hingegen will die nrwspd weiter führen und sich Anfang Mai erneut zur Wahl stellen.
Read more »
Erste NRW-Schwimmbäder heben Wassertemperatur wieder anIm Zuge der Energiekrise ist das Wasser in vielen Schwimmbädern in Nordrhein-Westfalen kälter geworden - nun heben die ersten Bäder die Temperaturen wieder an.
Read more »
Studie: Kinderpornografie im Internet während Corona verzehnfachtIn der Pandemie suchten viele Menschen – auch Kinder – in sozialen Medien nach Ablenkung. Laut einer Studie nutzten Missbrauchstäter die Situation gezielt aus. Kinderpornos
Read more »
Senioren am Steuer: Studie gibt Hamburger Bezirkschefin rechtSollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert, vor allem dann,
Read more »