Klage gegen Stadt Köln: Schadensersatz wegen Sturmschaden

Australia News News

Klage gegen Stadt Köln: Schadensersatz wegen Sturmschaden
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Kölner will Schadensersatz wegen Sturmschaden: Jetzt hat Gericht entschieden Köln Sturm

Copyright: Alexander Schwaiger

Das Kölner Landgericht hat am Montag eine Entscheidung bekannt gegeben, bei der es um einen Sturmschaden aus dem Jahr 2019 ging. Das Symbolfoto vom 17. Februar 2022 zeigt ein Schild in Köln, welches Sturm Ylenia umgeweht hat. Erst vor wenigen Tagen richteten Stürme große Schäden an. Das Landgericht Köln musste jetzt über ein beschädigtes Auto in einem Sturm aus 2019 entscheiden.Welche zerstörerische Kraft ein Sturm haben kann, haben uns gerade erst „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ vor Augen geführt.

Der Pkw-Besitzer hatte die Stadt Köln auf Schadensersatz verklagt. Am Montag gab das Gericht seine Entscheidung bekannt.Der Kläger hatte sein Auto am Vorabend eines Sturms im März 2019 vor seinem Haus in Köln in einer Parktasche abgestellt. Etwa an der Stelle hatte eine von der Stadt Köln beauftragte Firma einige Wochen zuvor Arbeiten auf der Fahrbahn durchführen lassen.

In der betreffenden Nacht herrschte in Köln ein Sturm mit Windstärke 11. Der Kläger behauptet, ein Baustellenschild sei dabei umgefallen und habe seinen Wagen beschädigt. Vor Gericht wollte er 2160,36 Euro für den Schaden und 638,55 Euro für den Gutachter erstattet haben.Das Schild sei mit Beginn der Bauarbeiten vor seinem Haus aufgestellt und offensichtlich vergessen worden, argumentierte er.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

express24 /  🏆 16. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krieg in der Ukraine: Heftige Kämpfe um zweitgrößte Stadt CharkiwKrieg in der Ukraine: Heftige Kämpfe um zweitgrößte Stadt CharkiwRussland ist nach eigenen Angaben in die zweitgrößte Stadt der Ukraine eingedrungen. Und: Wolodymyr Selenskyj will eine internationale Freiwilligentruppe zum Kampf gegen die Kremltruppen aufbauen.
Read more »

Stadt & Landkreis München bereiten Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine vorWegen dem Angriffskrieg in der Ukraine durch Russland: Freistaat sowie Stadt und Landkreis München bereiten Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen vor.
Read more »

Lage in Charkiw: 'Viele Verwundete in der Stadt'Lage in Charkiw: 'Viele Verwundete in der Stadt'In der heftig umkämpften zweitgrößten ukrainischen Stadt werden die Lebensmittel knapp. Eine Politologin mit engen Kontakten berichtet über die dramatische Lage dort. Sie meint: Russland will von Charkiw aus die Invasion ausweiten.
Read more »

Laboratorium der Moderne: Warum die Stadt eine Verheißung bleibtLaboratorium der Moderne: Warum die Stadt eine Verheißung bleibtIn der Stadt, dem Seismographen der Gesellschaft, wird die soziale Ordnung neu verhandelt. Zukunftsangst prägt den Diskurs über das Urbane. Was ihr zu entgegnen ist.
Read more »

Stadt München rechnet ab: Das kostet uns CoronaDie Corona-bedingten Aufwendungen reißen ein tiefes Loch in die Stadtkasse. Unklar ist vor allem, ob die Kosten für die Kontaktnachverfolgung vom Freistaat erstattet werden. Laut Münchens Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD) droht in diesem Bereich ein Fehlbetrag von bis zu 100 Millionen Euro.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 14:47:07